Suchergebnisse (132 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀτμιδόω

ἀτμιδόω [Pape-1880]

ἀτμιδόω , in Dampf verwandeln, pass . verdunsten, τὸ ὑγρὸν ἀτμιδούμενον Arist. Meteor . 1, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτμιδόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἐξ-ᾱερόω

ἐξ-ᾱερόω [Pape-1880]

ἐξ-ᾱερόω , 1) in Luft verwandeln, ... ... Peregr . 30; ἐξαεροῠται Plut. pr. frig . 19; pass . verdunsten, Arist . – 2) auslüften, durchwehen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ᾱερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 863.
τῡφ-ώδης

τῡφ-ώδης [Pape-1880]

τῡφ-ώδης , ες , 1) rauchartig, räucherig, dunstig. – 2) übertr., dumm, stumpfsinnig, betäubt, Galen . u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῡφ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1166.
δια-πνοή

δια-πνοή [Pape-1880]

δια-πνοή , ἡ , 1) das Durchwehen, Arist. meteor . 2, 8. – 2) das Ausathmen, Ausdünsten, Plut., Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πνοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 596.
ἔν-ατμος

ἔν-ατμος [Pape-1880]

ἔν-ατμος , voll von Dünsten, D. Sic . 2, 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-ατμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 830.
δι-ατμέω

δι-ατμέω [Pape-1880]

δι-ατμέω , durchdünsten, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ατμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 607.
ἐξ-ικμάζω

ἐξ-ικμάζω [Pape-1880]

ἐξ-ικμάζω , 1) eine Feuchtigkeit ... ... sich geben, ausschwitzen, Arist. H. A . 7, 2 u. öfter; verdunsten, verdampfen, διαπέπνευκε καὶ ἐξίκμακε τὸ πλεῖστον τοῦ γλυκέος id. probl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ικμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 882.
ἁλο-πηγός

ἁλο-πηγός [Pape-1880]

ἁλο-πηγός , ὁ , Salzbereiter, der das Salzwasser an der Luft verdunsten läßt, so daß das Salz gerinnt, Nic. Al . 518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-πηγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἐξ-ατμιάω

ἐξ-ατμιάω [Pape-1880]

ἐξ-ατμιάω , verdunsten lassen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ατμιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 873.
δι-εκ-πνοή

δι-εκ-πνοή [Pape-1880]

δι-εκ-πνοή , ἡ , das Aushauchen, Ausdünsten, Theophr . u. Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-πνοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
τῡφεδανός

τῡφεδανός [Pape-1880]

τῡφεδανός , ὁ , ein faselnder, kindischer Mensch, der den Leuten Qualm und blauen Dunst vormacht, ein Windbeutel oder ein dummer, blödsinniger, stupider Mensch; Ar. Vesp . 1364, Schol . ἐπεὶ τυφογέροντας εἰώϑασι λέγειν τοὺς παραληροῦντας καὶ ἀξίους τετύφϑαι . S. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῡφεδανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1165.
τῡφο-γέρων

τῡφο-γέρων [Pape-1880]

τῡφο-γέρων , οντος, ὁ , ein ... ... kindischer, geistesschwacher Alter, dessen Verstand durch hohes Alter verdunkelt, gleichsam in Rauch u. Dunst gehüllt ist; Ar. Nubb . 898, Schol . μάταιος, κενόδοξος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῡφο-γέρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1166.
ἀτμιδ-ώδης

ἀτμιδ-ώδης [Pape-1880]

ἀτμιδ-ώδης , ες , dunstig, voll Dampf, Arist. Meteor . 1, 4; Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτμιδ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἀ-θῡμίᾱτος

ἀ-θῡμίᾱτος [Pape-1880]

ἀ-θῡμίᾱτος , nicht ausdunstend, Arist. Meteor . 4, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θῡμίᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
συν-ατμίζω

συν-ατμίζω [Pape-1880]

συν-ατμίζω , zugleich ausdünsten, ausdampfen, D. L. 6, 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ατμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1005.
ψολο-κομπία

ψολο-κομπία [Pape-1880]

ψολο-κομπία , ἡ , Großprahlerei, wobei Einer von Blitz und Donner spricht, oder dunstige Prahlerei, Ar. Equ . 693, mit Anspielung auf ψολόεις κεραυνός . – Hesych . erkl. ψοφοκομπίαι durch ἀλαζόνες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψολο-κομπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1401.
ἀπο-φόρησις

ἀπο-φόρησις [Pape-1880]

ἀπο-φόρησις , ἡ , das Wegnehmen, übh. = ἀποφορά , Ausdünstung, ἀτμώδης Sext. Emp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-φόρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 335.
δια-φύσησις

δια-φύσησις [Pape-1880]

δια-φύσησις , ἡ , das Durchblasen, die Ausdünstung, Arist. Probl . 13, 4, im plur .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φύσησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 612.
διά-πνευσις

διά-πνευσις [Pape-1880]

διά-πνευσις , ἡ , das Ausdünsten, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-πνευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 596.
ἀνα-θῡμίᾱσις

ἀνα-θῡμίᾱσις [Pape-1880]

ἀνα-θῡμίᾱσις , ἡ , das Aufdampfen, Arist. Meteor . 2, 4 von ἀτμίς unterschieden, als trocken und heiß; Herodian . 3, 14, 15 von Dünsten, die aus Sümpfen aufsteigen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-θῡμίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 188.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon