Dūria , s. 2. Dūrius.
Manduria , ae, f., Stadt der Salentiner in Unteritalien, zwischen Aletium u. Tarent, j. Ruinen bei Casal Nuova, Liv. 27, 15, 4. Plin. 2, 226.
2. Dūrius , iī, m. (Δούρι ... ... § 8 u. 10. Sil. 1, 234. – Nbf. Dūria , ae, m., Claud. in laud. Seren. reg. 72.
Salassī , ōrum, m., die Salasser, ein keltisch-ligurisches Alpenvolk im Tale der Duria (im heutigen Savoyen), im Besitze der Alpenpässe, die sie lange gegen die Römer verteidigten, bis sie Augustus gänzlich besiegte, Liv. 21, 38, 7. ...
1. dūrius od. dūrēus , a, um (δ ... ... § 7. Paul. ex Fest. 82, 12. – poet. übtr., duria nox, die Nacht, in der die Griechen aus dem Pferde stiegen, ...