Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Jugend

Jugend [Georges-1910]

... iuventae flore (von der ersten Blüte des Mannesalters an): von zarter ... ... ). – iuventus. iuvenes (die jungen Leute beiderlei Geschlechts, die junge Mannschaft). – iuniores ... ... – die I. beiderlei Geschlechts, iuvenes utriusque sexus: die ganze ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404-1405.
Jubelgesang

Jubelgesang [Georges-1910]

Jubelgesang , carmen saeculare (Gesang am 50- od. ... ... Jubeltage). – cantus laetus (fröhlicher Gesang). – einen Jubelgesang anstimmen, carmen laetantium modo canere coepisse od. bl. canere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jubelgesang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404.
πιθ-οιγία

πιθ-οιγία [Pape-1880]

... Oeffnen der Fässer, bes. um den neuen Wein zu kosten, auch, wie τὰ πιϑοίγια , ein Festtag am 11ten des Monats Anthesterion, ein Theil der Anthesterien, die vinalia der Römer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιθ-οιγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 614.
jung

jung [Georges-1910]

... junger, d.i. eben erst vermählter Ehemann): eine j. Frau, uxor ... ... dann auch übtr., v. Füllen des Pferdes, des Walfisches etc.). – iuvencus. ... ... junges Rind in der zweiten Altersstufe, ein junger Stier, eine junge ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406-1407.
aetas

aetas [Georges-1913]

... a republica, Sall.: aetas pure et eleganter et quiete acta, Cic.: aetatem ... ... atque aetas, Ter.: neque sciebat neque per aetatem (wegen ... ... Flor.: aetate, durch die Länge der Zeit, infolge der Verjährung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 212-214.
confundo

confundo [Georges-1913]

... Ov.: mel, mox acetum, item oleum confundere crebroque permiscere (untereinander ... ... a) übh.: signa et ordines peditum atque equitum, Liv.: beluas ... ... . eines Bildes, die Grundzüge des menschlichEn Körpers usw. wleichs. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1462-1464.
puellaris

puellaris [Georges-1913]

... Hieron.: animi, der Proserpina, als sie geraubt wurde, Ov.: ... ... ep. – augurium, das junge Frauen wegen ihrer Entbindung (ob sie einen Knaben oder Mädchen gebären werden) anstellen, Plin. 10, 154 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puellaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2067.
περάω

περάω [Pape-1880]

... ;ρα ), 1) von einem Ende zum andern durchdringen, durchbohren , durchstoßen; ὀδόντας ... ... bes. einen Raum von einem Ende zum andern durchschneiden, durchreisen, durchfahren, πόντον , Od ... ... . 4, 502; ὀστέον εἴσω , in den Knochen hinein, 4, 460. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 563-564.
λίσσομαι

λίσσομαι [Pape-1880]

... ϑυέων καὶ δαίμονος , bei den Eltern, bei dem Leben u. den Knieen, bei den Opfern u. dem ... ... instrum ., ἐπεὶ εὐχωλῇσι λιτῇσί τε ἔϑνεα νεκρῶν ἐλλισάμην , Od . 11 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 53.
συν-οίκια

συν-οίκια [Pape-1880]

... Athen, zum Andenken der durch Theseus bewirkten Vereinigung der zerstreu't wohnenden Bürger zu einer Gemeinde; es wurde am 17ten Tage des Boedromion gefeiert, Thuc . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οίκια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1029-1030.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10