Epicharmus , ī, m. (Επίχαρμος), ein Philosoph u. dramat. Dichter (u. als solcher Vertreter der dorisch-sizilischen Komödie), Schüler des Pythagoras, geboren auf der Insel Kos; er siedelte von da nach Megara und ...
Hiero u. Hierōn , ōnis, m. (Ἱέ ... ... –467 v. Chr.), an dessen Hofe Pindar u. Simonides, sowie auch Bacchylides, Epicharmus u. Äschylus eine Zeitlang lebten, Cic. de nat. deor. 1, ...
ἀγρωστῖνος , bäurisch, Titel eines Stückes des Epicharmus, Ath . III, 120 c.
Siculī , ōrum, m., die Sikuler, ein ... ... Einwohner Siziliens, die Sizilier, Cic. Brut. 46: Siculi Hieron et Epicharmus, Colum. 1, 1, 8: Genet. Siculûm, Lucr. 6, 642. ...
προ-έκ-κειμαι (s. κεῖμαι) , vorliegen; vorher auseinandergesetzt sein, S. Emp. adv. phys. 1, 190. Bei Ath . III, 105 b τὰ προεκκείμενα Titel eines Buches des Epicharmus (?).
Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... Anthologie. ep. – episch. Epic. – Epicurus. Epich. – Epicharmus. Eratosth. – Eratosthenes. Erin. – Erinna in der Anthologie. ...