Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λεπίδιον

λεπίδιον [Pape-1880]

λεπίδιον , τό , dim . von λεπίς , kleine Schuppe, Sp.; – eine syrische Gemüse- u. Arzneipflanze, Ath . III, 119 b u. IX, 385 a, wo λέπιδιν steht; Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
lepidus [1]

lepidus [1] [Georges-1913]

1. lepidus , a, um (zu griech. λεπτός, ... ... stimmend), pater, Ter.: pater lepidissime, Ter.: lep. puella, Ter.: homo lepidior ad omnes res, Plaut.: capitulum lepidissimum, allerliebster Mann, Ter. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lepidus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 618.
Tropenländer

Tropenländer [Georges-1910]

Tropenländer , loca tepida oder tepidiora (laue Gegenden). – loca calida oder calidiora (warme, heiße Gegenden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tropenländer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
tepidus

tepidus [Georges-1913]

tepidus , a, um (tepeo), lau ... ... .: tectum, kühles Häuschen, Hor.: cruor, Verg.: unda, Ov.: dies tepidiores, Varro u. Plin.: loca tepidiora, Plin.: cubiculum hieme tepidissimum, Plin. ep.: inter utrumque (frigidum et calidum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tepidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3068.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4