Suchergebnisse (201 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aviditas

aviditas [Georges-1913]

aviditās , ātis, f. (avidus), die instinktartige, hastige, ungeduldige ... ... Appetit, av. nimia, Cels.: av. ieiuna, Heißhunger, Plin.: aviditatem excitare, incitare, facere, Plin.: aviditatem inhibere, Plin. – c) der Geschlechtstrieb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aviditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 763.
procella

procella [Georges-1913]

procella , ae, f. (procello), der heftige Sturm, ... ... Liv., vollst. pr. equestris, Liv. u. Tac.: procellam equestrem excitare, einen Reiterangriff machen lassen, Liv.: primam procellam eruptionis sustinere non posse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1940.
anzünden

anzünden [Georges-1910]

anzünden , accendere. – inflammare (in Flammen setzen; ... ... anlegen). – alci rei ignem subicere, subdere (Feuer unterlegen). – incendium excitare in alqd (eine Feuersbrunst erregen gegen etwas; alle in der Absicht, durch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anzünden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 167-168.
veternus

veternus [Georges-1913]

veternus , a, um (vetus), von hohem Alter, alt, I) adi.: rupes, Fulg. myth. 1. praef. ... ... .: veternus civitatem occupavit, ibid.: veterno consenescere, v. Vieh, Colum.: stolidum excitare veternum, Catull. 17, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3458.
fröhlich

fröhlich [Georges-1910]

fröhlich , laetus (freudig aufgeregt). – hilarus. hilaris ( ... ... facere alqm (im allg.); alqm od. alcis animum exhilarare, ad laetitiam excitare (von Dingen). – Adv. laete: hi lare od. hilariter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fröhlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 955.
simpulum

simpulum [Georges-1913]

simpulum , ī, n., ein rundes Schälchen mit einem langen Stiele ... ... D. Apul. apol. 18. p. 27, 3 K. – Sprichw., excitare fluctus in simpulo, viel Lärm um nichts machen, Cic. de legg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simpulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2676.
brennbar

brennbar [Georges-1910]

brennbar , facilis ad exardescendum (leicht in Brand geratend). – ... ... man das Feuer unterhält); fomenta flammarum od. umschr. res, quibus ignis excitari potest (mit denen man übh. Feuer anmachen kann); res, quae sunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brennbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 514.
aufrufen

aufrufen [Georges-1910]

aufrufen , alqm vocare, evocare, zu etw., ad alqd ... ... u. populum centuriatim [zur Abstimmung]: u. alqm testem]. – alqm excitare (jmd. in Bewegung setzen zu einer Leistung, auftreten lassen, z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 216.
constituo

constituo [Georges-1913]

cōn-stituo , stituī, stitūtum, ere (con u. statuo), ... ... schaffend hinstellen, m. dopp. Acc., di primum homines humo excitatos celsos et erectos constituerunt, Cic. de nat. deor. 2, 140. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
cupiditas

cupiditas [Georges-1913]

cupiditās , ātis, f. (cupidus), die Begierde, ... ... zB. si cibi c. est od. non est, Cels.: cibi cupiditatem excitare, Cels.: quodsi c. cibi reverterit, Cels.: cibi cupiditate redditā, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811-1814.
contentio

contentio [Georges-1913]

contentio , ōnis, f. (contendo), I) das Bespannen ... ... , Liv.: contentionem pro salute alcis non defugere, Cic.: contentionem od. contentiones excitare (v. einem Umstand, Liv. u. Plin. ep.: contentionem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1600-1602.
sollicito

sollicito [Georges-1913]

sollicito , āvī, ātum, āre (v. sollus = totus ... ... poet. durch den Infin., s. servum ad venenum dandum, Cic.: legatos tumultus excitandi causā a P. Lentulo esse sollicitatos, Cic.: reliquas civitates sollicitant (fordern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2714-2715.
tempestas

tempestas [Georges-1913]

tempestās , ātis, f. (tempus), I) der Zeitpunkt ... ... Liv.: omnem illam tempestatem, cui cesserim, Caesare impulsore atque auctore esse excitatam (dicit), Cic.: haud ignari, quanta invidiae impenderet tempestas, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3047-3048.
amplitudo

amplitudo [Georges-1913]

amplitūdo , dinis, f. (amplus), die Eigenschaft des amplus, ... ... ) die gleichs. umfangreiche Größe einer Sache, amplitudines quaedam bonorum excitabantur, gewisse Erweiterungen der Güter wurden angeregt, Cic. de fin. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401-402.
admiratio

admiratio [Georges-1913]

admīrātio , ōnis, f. (admiror), das Anwundern, a) ... ... admiratione alterius, Liv.: in admirationem versus (hingerissen), Liv.: summam hominum admirationem excitare, Cic.: admirationem habere (erregen), Cic.: inicere cuivis admirationem sui, Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134-135.
flagellum

flagellum [Georges-1913]

flagellum , ī, n. (Demin. v. flagrum), die ... ... ., Col. u.a.: mulionicum, des Maultiertreibers, Edict. Diocl.: flagello excitare iumentum aut voce, Veget. mul. – c) als Werkzeug zum Antreiben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777.
scintilla

scintilla [Georges-1913]

scintilla , ae, f. (vgl. ahd. scīnan, scheinen ... ... plumae folle fabrili ad caput fistulae imposito flando accenderunt, Liv.: parva saepe scintilla contempta excitavit incendium (bildl. ), Curt. 6, 3 (8), 11: de parva ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scintilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2530.
alacritas

alacritas [Georges-1913]

alacritās , ātis, f. (alacer), die freudige Aufgeregtheit, die Munterkeit, Lustigkeit, die Lust, ... ... Tieren, canum tanta alacritas in venando, Cic.: alacritate et quasi laetitiā ad canendum excitari (v. Hahne), Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alacritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 285.
auffahren

auffahren [Georges-1910]

auffahren , I) nach einer Höhe sa hren: a) zu Wagen ... ... B. de sella). – b) sich plötzlich in die Höhe richten: excitari (z. B. ad nomen alcis). – exterreri (aufgeschreckt werden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 195.
iracundia

iracundia [Georges-1913]

īrācundia , ae, f. (iracundus), I) (= ὀργιλότης) die ... ... me, Ter.: iracundiam cohibere, Cic., od. reprimere, Ter.: iracundiam vel excitare vel sedare, Cic.: iracundiam dimittere rei publicae, aus Liebe zum Staate aufgeben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iracundia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 445.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon