exēgēticē , ēs, f. (εχηγητική), die Erklärungskunst, Diom. 426, 16.
philologus , a, um (φιλόλογ ... ... mit antiquarischen und historischen Kenntnissen ausgerüstet, die Werke anderer Gelehrten erklärt, ein Exeget, s. Sen. ep. 108, 30, wo der philologus ...
Hypermēstra ( nicht Hypermnēstra), ae, u. - ē , ... ... u. 67. – Über die einzig richtige Form Hypermestra vgl. Ehwald Exeget. Kommentar zur XIV. Heroide Ovids S. 11.
ἀτάρ (verkürzt aus αὐτάρ ?), aber ; immer den Setz ... ... 229, ὄφρα γνῷς κατὰ ϑυμόν, ἀτὰρ εἴπῃσϑα καὶ ἄλλῳ 22, 373; bloß epexegetisch, Identisches oder fast Identisches neben einander stellend, Iliad . 5, 485. ...