Frachtschiff , navigium vectorium. – navis oneraria (Lastschiff). – ein kleines Fr., navicula vectoria. – Frachtwagen , plaustrum.
Reeder , navis dominus (als Schiffsherr). – navicularius (als Lohn-, Frachtschiffer.)
onerārius , a, um (onus), eine Last oder ... ... iumenta, Liv. – subst., onerāria, ae, f., das Frachtschiff, Transportschiff, Naev. b. Pun. fr. inc. V. ( bei ...
nāviculāris , e (navicula), zur Schiffahrt gehörig, res, Schiffahrt (als Leistung), Frachtschiffahrt, Hermog. dig. 50, 4, 1. § 1.
... von Reisenden u. Frachten vermietet, die Frachtschiffahrt, Reederei, naviculariam facere, Cic. Verr. 5, 46. – ... ... zur Überfahrt von Reisenden und Frachten kleine Schiffe vermietet, der Schiffseigner, Frachtschiffer, Lohnschiffer, Reeder (vgl. Veget. mil. 5, 2 ...
anabolicārius , ī, m., der Spezereien zu Schiffe verlädt u. einführt, der Frachtschiffer, Importateur, Fragm. iur. Rom. Vatic. § 137. – Von
φορτίς , ίδος, ἡ , sc . ναῠς , Lastschiff, Frachtschiff, Od . 5, 250. 9, 323; übh. Kauffahrteischiff, ein breites Fahrzeug, im Ggstz der schmalen, langen Kriegsschiffe, Antp. Th . 52. 69 (IX, 215. VII, ...
πορθμεῖον , τό , ion. πορϑμήϊον , Ort zum Uebersetzen; ... ... , Her . 4, 12. 45, Eigenname geworden. – Schiff zum Uebersetzen, Frachtschiff, Fähre, Her . 7, 25 Xen. Hell . 5, 1, ...
ἀπό-στολος , abgesandt, weggeschickt, πλοῖον , Frachtschiff, Plat. Ep . VII, 346 a; Subst. a ) ὁ ἀπ ., der Bote, ἐς πόλιν ἐγένετο , Her . 1, 21; der Apostel, N ...
ναυ-κλήριον , τό , Schiff des ναύκληρος , Seefrachtschiff; ὃς μέγιστα ναυκλήρια κέκτηται καὶ κατεσκεύακε τὴν πόλιν αὐτοῖς , Dem . 23, 211; Strab . 5, 3, 5, u. Plut . – Bei ...