Gorgiās , ae, Akk. am u. ān, m. (Γοργίας), I) griech. Sophist aus Leontini, Zeitgenosse des Sokrates, Cic. de or. 1, 103 (Akk. -am) u. de sen ...
Īsocratēs , is, m. (Ἰσοκράτης), ein berühmter Rhetor in Athen, Schüler des Prodikus und Gorgias, Lehrer vieler ausgezeichneter Männer, Verfasser vieler Reden, von denen 21 noch erhalten ...
Alcidamās , antis, Vok. a, m. (Ἀλκ ... ... ;ας), ein griech. Rhetor, aus Eläa in Äolis, ein Schüler des Gorgias, Cic. Tusc. 1, 116: Alc. Elaïtes, Quint. 3, 1 ...
Empedoclēs , is u. ī, Akk. em u. ... ... ein berühmter griechischer Philosoph u. Dichter aus Agrigentum (Girgenti) auf Sizilien, Lehrer des Gorgias, Verfasser eines Gedichtes über die Natur der Dinge, Lucr. 1, 716 ...
χειρ-ούργημα , τό , eine mit der Hand verrichtete Arbeit, Plat. Gorg . 450 b , nach dem Schol . ein leontinisches Wort des Gorgias.
πτωχό-μουσος , ὁ , ein Betteldichter, κόλαξ , Gorgias bei Arist. rhet . 3, 3.
dē-nūntio , āvī, ātum, āre, ankündigen, kundtun, anzeigen ... ... Acc. u. Infin.: Sex. Alfenus denuntiat sese procuratorem esse, Cic.: Gorgias se ad omnia esse paratum denuntiavit, Cic.: capite se illum damnaturos denuntiarunt, ...
χλωρός , poet. auch χλοερός u. χλοηρός , – 1 ... ... , Sp ., wie Ath . VI, 309. – Die Uebertr. des Gorgias χλωρὰ καὶ ἔναιμα πράγματα tadelt Arist. rhet . 3. – 3 ...
σοφιστής , ὁ , ursprünglich wie σοφός , ein Jeder, der ... ... σοφιστῶν ἀκροαταί , Thuc . 3, 38; in diesem Sinne hießen Protagoras, Gorgias, Hippias, Prodikus und Thrasvmachus Sophisten; und weil diese sich hauptsächlich mit der ...