Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Greisenalter

Greisenalter [Georges-1910]

Greisenalter , s. Alter no. II, B.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Greisenalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1164.
altern

altern [Georges-1910]

... gew. consenescere (gleichs. ergreifen, ins Greisenalter gelangen, bes. im üblen Sinne = alt u. grau, alt u ... ... grandior natu (schon im höhern Mannesalter); aetate iam senior (schon dem Greisenalter nahe): schon gealtert, aetate od. senectute iam affectus (schon ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »altern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 87.
anitas

anitas [Georges-1913]

anitās , ātis, f., das Greisenalter, Anth. 19, 4; vgl. Gloss. ›anitas, γραότης‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444.
senilis

senilis [Georges-1913]

senīlis , e (senex), zu den Greisen gehörig, greisenhaft, ... ... statua incurva, Cic.: anni, Ov. u. Cael. Aur.: aetas, Greisenalter (= die Greise), Cael. Aur. u. Th. Prisc.: turpe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2600-2601.
vetustas

vetustas [Georges-1913]

vetustās , ātis, f. (vetustus), das Alter, ... ... verborum v. prisca, das hohe Alter, Cic.: tarda v., v. Greisenalter, Ov.: municipium vetustate antiquissimum, Cic. – B) insbes., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetustas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3461-3462.
senectus [2]

senectus [2] [Georges-1913]

2. senectūs , ūtis, f. (senex), das (hohe) Alter, Greisenalter, I) eig. u. meton.: 1) eig., Cic. u.a.: viridis, Plin. ep., cruda viridisque, Verg. u. Tac.: vivere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2599.
consenesco

consenesco [Georges-1913]

cōn-senēsco , senuī, ere, ergreisen, vergreisen, I) ergreisen = ins Greisenalter (ins hohe Alter) gelangen, ein hohes Alter erreichen, von Pers., ibi (Tusculi) per quattuordecim annos cum uxore, Eutr.: in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consenesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510-1511.
pecuniosus

pecuniosus [Georges-1913]

pecūniōsus , a, um (pecunia), I) reich an Geld, ... ... Abstr., senectus pec., Tac.: pec. orbitas et senecta, Reichtum im kinderlosen Greisenalter, Tac. – Plur. subst., pecuniosi et locupletes, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecuniosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1533.
Zwischenzeit

Zwischenzeit [Georges-1910]

Zwischenzeit , tempus interiectum od. interpositum; spatium; temporis intervallum; ... ... quod interiacet omne tempus: die ganze Z. zwischen der Jugend u. dem Greisenalter, quicquid est illud inter iuvenem et senem medium: ba zwischen den beiden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwischenzeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2862.
γῆρας

γῆρας [Pape-1880]

γῆρας , τό , das Greisenalter ; aus γέρας gedehnt; γέρας »die Ehrengabe« und γῆρας ... ... die Bedeutung »der Greis« angenommen hatte, setzte sich für den zugehörigen Begriff »Greisenalter« die gedehnte Form γῆρας fest, während die ältere Form ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γῆρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
πληθύω

πληθύω [Pape-1880]

πληθύω , = πληϑύνω , voll sein ; τί νεκρῶν τῶνδε πληϑύει πέδον ; Eur. Herc. F . 1172; von dem Greisenalter, ὁ πληϑύων χρόνος , Soph. O. C . 934; πληϑυούσης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πληθύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 632.
λήρησις

λήρησις [Pape-1880]

λήρησις , ἡ , thörichtes, albernes Gerede, Schwatzen, Plut . u. a. Sp ., τοῦ γήραος , kindische Geschwätzigkeit des Greisenalters, Aretae .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λήρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 40.
μαρασμός

μαρασμός [Pape-1880]

μαρασμός , ὁ , das Schwachwerden, bes. das Abnehmen der Lebenskraft im hohen Greisenalter od. durch abzehrende Krankheit, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαρασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 95.
ὁμο-γέρων

ὁμο-γέρων [Pape-1880]

ὁμο-γέρων , οντος, ὁ , Mitgreis, Genoß des Greisenalters, Luc. merc. cond . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-γέρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 333.
κακό-γηρως

κακό-γηρως [Pape-1880]

κακό-γηρως , von unglücklichem Greisenalter, Hdn. epim . 205.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακό-γηρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1299.
μεσαι-πόλιος

μεσαι-πόλιος [Pape-1880]

μεσαι-πόλιος , grau dazwischen, halb ... ... mit Grau gemischt, Il . 13, 361 von dem aus dem Mannesalter ins Greisenalter übergehenden Idomeneus; Alciphr . 3, 25; Long . 4, 13. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσαι-πόλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 136.
ἐσχατό-γηρως

ἐσχατό-γηρως [Pape-1880]

ἐσχατό-γηρως , im äußersten Greisenalter, sehr alt, Strab . X p. 477 Plut. Pomp . 64 D. Sic . 15, 76 u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐσχατό-γηρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1046.
οὐδός

οὐδός [Pape-1880]

... ἐπὶ γήραος οὐδῷ , auf der Schwelle des Greisenalters, Il . 22, 60. 24, 487 Od . 15, ... ... . 23, 212, H. h. Ven . 106; oder vom höchsten Greisenalter, auf der Schwelle, die dieses vom Tode scheidet, wofür Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 410-411.
aetas

aetas [Georges-1913]

aetās , ātis, f. (zsgz. aus dem alten aevitas, ... ... puerilis aetas, das Knabenalter = die Knaben, Cic.: senilis aetas, das Greisenalter = die Greise, Cael. Aur. acut. 2, 13, 90: aetas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 212-214.
cardo

cardo [Georges-1913]

cardo , dinis, m. (vgl. κραδάω, κραδαίνω schwenken, ... ... c. temporum, Plin.: dah. von den Lebensaltern, c. extremus, das Greisenalter, Lucan. – II) übtr., der Haupt - u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cardo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 997-998.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon