Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Handhabung

Handhabung [Georges-1910]

Handhabung , des Rechts, iurisdictio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handhabung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1213.
Justiz

Justiz [Georges-1910]

Justiz , I) Gerechtigkeit: iustitia. – II) Handhabung des Rechts: iurisdictio (Justizpflege). – *res iudiciaria (Justizwesen). – in diesem Staate ist eine langsame I., in illa civitate iudicia diu differuntur. – Justizamt , iudicium. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Justiz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1410.
armidoctor

armidoctor [Georges-1913]

armidoctor , ōris, m. (= armorum doctor), = ὁπλοδιδάσκαλος der Lehrer in der Handhabung der Waffen, der Fechtmeister, Not. Tir. 45, 81 a u. Gloss. II, 385, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armidoctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 580.
iurisdictio

iurisdictio [Georges-1913]

iūris-dictio , ōnis, f., I) die Handhabung des Rechtes in Zivilsachen, die Zivilgerichtsbarkeit, die in Rom dem Prätor urbanus u. dem Prätor peregrinus oblag u. deren Befugnis bestand in: do (= geben, nämlich Klagen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurisdictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 498.
Verrichtung

Verrichtung [Georges-1910]

Verrichtung , I) das Verrichten: functio (z.B. ... ... gravioris operis et muneris). – actio (das Betreiben). – administratio (Handhabung, Leistung). – confectio (Zustandebringung). – V. eines Geschäfts für einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verrichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2514-2515.
administratio

administratio [Georges-1913]

administrātio , ōnis, f. (administro), I) die Handreichung ... ... , Cic. de off. 2, 12. – II) die Leitung, Handhabung, a) im engern Sinne: navis, Caes.: exitus administrationesque Brundisini ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
Gewissenhaftigkeit

Gewissenhaftigkeit [Georges-1910]

Gewissenhaftigkeit , religio (G. gegen Gott u. die Götter u ... ... getreu richtet etc.). – sanctitas (untadelhafte Rechtlichkeit). – severitas (Strenge in Handhabung des Rechts u. der Gerechtigkeit ohne Ansehen der Person). – iustitia ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewissenhaftigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1120.
εὐ-χέρεια

εὐ-χέρεια [Pape-1880]

εὐ-χέρεια , ἡ , Leichtigkeit in der Handhabung, in der Behandlung einer Person od. Sache, Arist. H. A . 7, 10; ἡ ἐν τῷ ποιεῖν εὐχ . Plut. Pericl . 13, mit ταχυτής ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-χέρεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1108-1109.
χειρισμός

χειρισμός [Pape-1880]

χειρισμός , ὁ , Behandlung mit der Hand, Handhabung, Verwaltung; τῆς διακονίας Ath . X, 439 c; τῶν πραγμάτων Pol . 5, 26, 4 u. öfter; καὶ ἡ οἰκονομία 5, 31, 7; auch von der Behandlung des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1345.
δια-χείρισις

δια-χείρισις [Pape-1880]

δια-χείρισις , ἡ , Handhabung, Verwaltung; πραγμάτων , Thuc . 1, 97; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-χείρισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 613.
arma

arma [Georges-1913]

arma , ōrum, n. (Stamm AR-o, griech. ... ... .: tot milia armorum detracta corporibus hominum, Liv.: armorum et equitandi peritissimus, in Handhabung der W. und im Reiten, Suet.: exercitationes campestres armorum et equorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575-577.
actus

actus [Georges-1913]

āctus , ūs, m. (ago), I) das Getriebenwerden, Sich ... ... der Geschäftsgang (Halten öffentl. Reden, Führen von Prozessen, Handhabung der Gerichtsbarkeit, Abhalten von Gerichtstagen), Quint. u.a. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 94-95.
ausüben

ausüben [Georges-1910]

ausüben , exercere (im allg., z. B. artem, ... ... [Theorie]: od. mit Genet., z. B. virtutum). – administratio (Handhabung, z. B. artis: u. officii alicuius). – functio ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausüben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 310.
Führung

Führung [Georges-1910]

Führung , I) die Leitung: ductus (die Leitung, Fortleitung, ... ... coepisse (z.B. exercitui, rebus regis, fabricae). – II) die Handhabung; z.B. der F. der Waffen kundig, armorum peritus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Führung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 964.
tribunus

tribunus [Georges-1913]

tribūnus , ī, m. (tribus), I) tribuni, die ... ... tribuni aeris, Plin. 33, 31. Als nach der lex Aurelia die Handhabung der Gerichte unter die drei Stände des Staates (Senatoren-, Ritter- u. Plebejerstand ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tribunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3209-3210.
bedienen

bedienen [Georges-1910]

bedienen , I) v. tr.: 1) jmds. Diener ... ... Soldaten) oder aus Gefälligkeit: ministerium. – opera (Bemühung). – administratio (Handhabung, z. B. navis). – b) als Amt, s. Amt. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 346.
iuridicus

iuridicus [Georges-1913]

iūridicus , a, um (ius u. dico), I) ... ... a. O. 1 3 , 231 ff. – II) die Handhabung des Rechtes betreffend, gerichtlich, conventus, Gerichtsstadt, Kreisstadt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuridicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 497-498.
exercitio

exercitio [Georges-1913]

exercitio , ōnis, f. (exerceo), I) das In-Tätigkeit- ... ... Paul. ex Fest. 81, 8. – II) die Ausübung, Handhabung, a) übh.: publici iudicii habere exercitionem, Papin. dig. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2548.
exercitium

exercitium [Georges-1913]

exercitium , iī, n. (exerceo), I) die eifrige ... ... milites frequentibus exercitiis praeparare ad proelia, Veget. mil. – II) die Handhabung, iuris, Capit. Anton. phil. 10, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2548.
Kriegsrecht

Kriegsrecht [Georges-1910]

Kriegsrecht , I) zwischen kriegführenden Völkern: ius od. (Plur.) ... ... ab alqo abstinere. – II) Inbegriff der Kriegsgesetze: leges militares. – Handhabung des K., iurisdictio castrensis. – nach dem K. jmd. strafen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1508.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon