cēna ( nicht caena od. coena), ae, f. (altlat. cesna, oskisch kerssnaís ›cenis‹), die tägliche Hauptmahlzeit der Römer, gew. um 3 od. 4 Uhr nachmittags, die Tafel, ...
mitessen , unā cibum capere (übh. zugleich mit einem andern essen). – cenare unā (bei der Hauptmahlzeit). – convivam esse. convivari (bei einem Gastmahl). – Mitesser , unā cenans (bei einer Hauptmahlzeit). – conviva (bei einem Gastmahl).
Hauptmacht , s. Hauptheer. – Hauptmahlzeit , cena. – die H. einnehmen, cenare. – Hauptmangel , summa inopia. – quod maxime desideratur. Hauptmann , a) einer Kompagnie Soldaten: praefectus. – bei den röm. Legionen gew. ...
ante-cēnium , ī, n., das Essen vor der Hauptmahlzeit (cena), das Vormahl, Isid. 20, 2, 12: dah. übtr., antecenia Veneris, Apul. met. 2, 15.
... die Hauptmahlzeit. Bei Homer ist in der Regel das Mittagessen die Hauptmahlzeit, und demgemäß bezeichnet er zunächst dieses durch δεῖπνον und δειπνεῖν . ... ... bei den Attikern nicht wie bei Homer das Mittagessen, sondern das Abendessen die Hauptmahlzeit war, so bezeichneten sie auch durch δεῖπνον nicht wie ...
essen , I) v. tr. edere( v. pr. ... ... , zwischen dem prandium u. der cena). – cenare. cenitare (die Hauptmahlzeit zu sich nehmen, dinieren; u. zwar cenitare = gewöhnlich essen, zu ...
Essen , das, I) das Speisen u. die Speise: ... ... genossen). – gustatio (eine leichte Mahlzeit von kalter Küche, kurz vor der Hauptmahlzeit genommen). – cena (die Hauptmahlzeit der Römer, gegen 3 Uhr nachmittags genossen). – convivium (jedes gesellschaftliche ...
nōnus , a um (= novenus v. novem) der ... ... nach unserer Zeitrechnung 3 Uhr nachmittags), wo die Geschäfte geschlossen wurden u. man die Hauptmahlzeit (cena) einnahm, Hor. ep. 1, 7, 71. Mart. ...
būcina , ae, f. (zsgz. aus bovicina v. ... ... ad tertiam bucinam (= vigiliam) praesto essent, Liv. – um das Ende der Hauptmahlzeit (gegen Abend) anzukündigen, Tac. ann. 15, 30, 2, u ...
Mittag , I) die Mitte des Tages: meridies. – ... ... . essen, cibum sumere oder capere (speisen übh.); cenare (die Hauptmahlzeit halten). – es ist M., meridies adest: es war M., ...
δεῖπνον , τό , von Hom . an überall; bei ... ... 134. 24, 386. Bei Hom . bezeichnet das Wort die zweite der drei Hauptmahlzeiten, das Mittagessen , bei den Attikern die dritte, das Abendessen . S ...