Held , a) eig.: vir bello fortis. vir fortis od. fortissimus (als tapferer, sehr tapferer Mann). – dux fortissimus (als sehr tapferer Feldherr). – ein ausgezeichneter, großer H., vir bello insignis: ein alter H., senex fortissimus. ...
Heldin , femina fortissima.
Seeheld , imperator mari summus. – Seeherrschaft , imperium maris od. maritimun:. als Hegemonie, imperii maritimi principatus. – Seehund , -kalb , phoca (φώκη); gew. rein lat. vitulus marinus. – Seekampf ...
Maulheld , s. Zungenheld.
Federheld , ein F. sein, calamo et atramento militare; bellum epistulisgerere. – federig , plumeus. – Federkasten , theca calamaria. – Federkiel , caulis pennae. – penna (Feder übh.). – Federkissen , culcita plumea. – ...
Heldentat , facinus forte (tapfere Tat; im Plur. facinora fortia u. facta fortia). – forte ac memorabile facinus (tapfere und denkwürdige Tat). ... ... Tat). – pugna mirifica (außerordentlicher Kampf, mit einem Drachen etc., den ein Held besteht).
Heldentod ; z.B. den H. sterben, fortiter mori: den H. sterben fürs Vaterland, claram mortem pro patria oppetere. – Heldentugend , virtus ac fortitudo. – Heldenvolk , gens fortissima.
Schelde , Scaldis.
Zungenheld , fortis od. ferox linguā. ferox verbis (mit der Zunge mutig tuend). – virtutis expers, verbis iactans gloriam (der ohne Tapferkeit ist und doch mit seinem Kriegsruhm pra hlt). – in periculis timidus, sicuti metus absit, inflatus ( ...
Heldenherz , s. Heldenmut. – Heldenjugend , iuvenes fortes od. fortes et invicti. Heldenjüngling , iuvenis fortis od. fortis et invictus. – Heldenkraft , virtus summa.
heldenhaft , fortis et invictus (z.B. defensio salutis meae). – viro forti dignus (wie es einem tapfern Manne zukommt).
Heldenlied , *virorum fortium laudes, singen, canere.
Siegesheld , bellorum hostiumque victor.
Heldenzeit , tempora heroica( n. pl. ).
Tugeudheld , homo virtute mirabilis.
heldenmäßig , s. heldenhaft, -mütig. – Heldenmiene , vultus intrepidus. – Heldenmut , virtus. animus fortis (fortissimus) od. fortis et invictus ... ... Sinn übh., Seelen. größe). – mit H. – s. heldenmütig ( Adv. ).
heldenmütig , fortis (tapfer). – invictus (unbesiegbar); verb. fortis et invictus. – magnitudine animi praestans (ausgezeichnet durch Seelengröße). – Adv. fortiter; animo forti et invicto.
Heldenalter , aetas heroica; tempora heroica ( n. pl. ). – Heldendichter , poëta epicus. – im Plur. auch bl. epici.
Heldenseele , animus fortis et invictus. – vir animi fortis. vir fortis et invictus (von der Person selbst). – Heldensinn , animus fortis et invictus; virtus.
Heldengeist , animus fortis et invictus.
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro