Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Helias [1]

Helias [1] [Georges-1913]

1. Hēlias , adis, f. (Ἡλιάς), Plur. Hēliades, Töchter des Sol u. Schwestern des Phaëthon, deren Tränen über letzteren in Bernstein, sie selbst in Pappelbäume (oder Erlen) verwandelt wurden, Ov. met. 2, 340 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Helias [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3024.
Helias [2]

Helias [2] [Georges-1913]

2. Hēlīās , s. 2. Ēlīās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Helias [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3024.
Elias [2]

Elias [2] [Georges-1913]

2. Ēlīās (Hēlīās), ae, m., ein Prophet der Juden, Lact. 4, 11, 6 u.a. Eccl.: auch Nom. Ēlīa , Prud. cath. 7, 27 ed. Dressel.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elias [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2384.
Heliades

Heliades [Georges-1913]

Hēliades , um, s. 1. Hēlias.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heliades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3024.
ἡλιάζω

ἡλιάζω [Pape-1880]

ἡλιάζω , 1) sonnen, im med . sich sonnen, Arist ... ... A . 9, 5. – 2) ein Richter in der ἡλιαία sein, Heliast sein, ἡλιάζεις in dor. Form, Ar. Lys . 380; sonst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1160.
κυαμεύω

κυαμεύω [Pape-1880]

κυαμεύω , durch Abstimmung mit Bohnen erwählen, Tim. lex., Inscr.; pass ., ὅσαι ἀρχαὶ κυαμεύονται , im Heliasteneide bei Dem . 24, 150. – Davon adj. verb . κυαμευτός , durch Bohnen erwählt, Xen. Mem . 1, 2, 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυαμεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1521.
ἡλιαστικός

ἡλιαστικός [Pape-1880]

ἡλιαστικός , den Heliasten, den Richter in der Heliaia betreffend; ὀβολός , der Richtersold, Ar. Nubb . 853; γέρων ἡλ ., ein alter Richter, Vesp . 194; ὅρκος , Dem . 24, 21, der Richtereid.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλιαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1160.
κριτής

κριτής [Pape-1880]

κριτής , ὁ , der Beurtheiler , der Entscheidende, der ... ... Pol . 17, 6, 1. – Selten von andern Richtern, wie den Heliasten , Demads. frg . 3, Aesch . 3, 233, wo der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κριτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1511.
ἡλίασις

ἡλίασις [Pape-1880]

ἡλίασις , ἡ , l) das Sonnen, der Sonnenschein, πί ... ... das Richteramt u. die Gerichtssitzung in der Heliaia, Dem . 24, 150 im Heliasteneide οὐδὲ δῶρα δέξομαι τῆς ἡλιάσεως ἕνεκα ; Harpocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλίασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1160.
ἐξ-ώλεια

ἐξ-ώλεια [Pape-1880]

ἐξ-ώλεια , ἡ , das gänzliche ... ... 67; ἐξώλειαν ἐπαρώμενος ἑαυτῷ καὶ τῷ γένει Antipho 5, 11; im Heliasteneide, Dem . 24, 151, vgl. 59, 10; Lys . 12 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ώλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 890-891.
ἐπ-όμνῡμι

ἐπ-όμνῡμι [Pape-1880]

ἐπ-όμνῡμι (s. ὄμνυμι ), ... ... sich dabei verschwören, Ar. Plut . 725; ἐπόμνυμαι τὸν Δία , im Heliasteneid, Dem . 24, 151; ἐπὶ τῶν στρατηγῶν , bei den Strategen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-όμνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1008.
ἀκροάομαι

ἀκροάομαι [Pape-1880]

ἀκροάομαι ( fut . -άσομαι, ... ... Isocr . 14, 6; τούτους τοὺς λόγους Eryx . 403 d; im Heliasteneid, Dem . 24, 151 τοῦ τε κατηγόρου καὶ τοῦ ἀπολογουμένου ἀμφοῖν ὁμοίως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκροάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 82.
ὑπ-εύθῡνος

ὑπ-εύθῡνος [Pape-1880]

ὑπ-εύθῡνος , rechenschaftspflichtig, bes. ... ... πόλει Pers . 209; παραίνεσις , Thuc . 3, 43; im Heliasteneide, Dem . 24, 150. Ueberh. unterworfen, abhängig, nicht sein eigner ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εύθῡνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1205.
ἀνα-δασμός

ἀνα-δασμός [Pape-1880]

ἀνα-δασμός , ὁ , Vertheilung, ... ... Plat. Rep . VIII, 566 e; Dem . 24, 149, im Heliasteneid, u. sonst. Ebenso ohne γῆς , Pol . 4, 81. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 185.
δια-ψηφίζομαι

δια-ψηφίζομαι [Pape-1880]

δια-ψηφίζομαι , ... ... 4, 3; Lys . 26, 1, u. sonst bei Rednern; von Heliasten, Dem . 24, 151; περί τινος , Plat. Legg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ψηφίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 614.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon