Hermionē , ēs, f. u. Hermiona , ae, f. ( ... ... 8 (2. § 50). – Dav. Hermionicus , a, um (Ἑρμιονικός), hermionisch, ager, Liv. 31 ...
Hermionēs , um, m., einer der fünf Hauptstämme Germaniens, unter dem man besonders die Stämme zwischen der Elbe u. Weichsel zusammensaßte, Tac. Germ. 2, 7. Plin. 4, 100.
therminus , a, um (θέρμινος), aus Lupinen (Feigbohnen), oleum, Plin. 23, 94.
Hermīnius , iī, m. (mons), Gebirge im südöstl. Portugal, j. Sierra de la Estrella, Auct. b. Alex. 48, 4.
Thermitānus , a, um, s. thermae.
thermipōlium , s. thermopōlium.
Helena , ae, f. u. Helenē , ēs, f ... ... der Leda von Jupiter, Schwester des Kastor, Pollux u. der Klytämnestra, Mutter der Hermione u. Gemahlin des Königs Menelaus, wurde ihrer Schönheit wegen von Paris nach Troja ...
Herulī (Erulī), ōrum, m., die Heruler, eine nordgermanische Völkerschaft vom Stamme der Hermionen, Amm. 28, 1, 3. Treb. Poll. Claud. 6. § 2. – Sing. Herulus, ī, m., der Heruler (kollektiv), ...
Cythnos (Cythnus), ī, f. (Κύθνο ... ... ;), Insel im Ägäischen Meer, eine der Zykladen, mit warmen Quellen, j. Thermia, Liv. 31, 15, 8 u. 31, 45, 9. Mela ...
galbanum , ī, n. (χαλβάνη ... ... 126. Suet. Galb. 3, 1. Lucan. 9, 916 (Plur.): als Räuchermittel gegen Ungeziefer, Col. 8, 5, 18. Plin. 19, 180. ...
καυλός , ὁ , Stengel, Stiel, Schaft; eigtl. von Pflanzen, Hippocr., Theophr .; σιλφίου Ar. Equ . 895; Hermipp . bei Ath . I, 27 e; der junge eßbare Trieb mehrerer ...
βλαύτη , ἡ , Hermipp. Ath . XV, 6685 Lysipp. Poll . 7, 89; sonst plur .; eine Art Pantoffeln od. Sohlen, τὰς βλαύτας ὑποδεδεμένος Plat. Conv . 174 a; öfter Ath ., z. B. βλαύτας σύρων ...
κόρημα , τό , das Ausgefegte, der Kehricht ; Ar . bei Poll . 10, 29; Hermipp . bei Ath . XI, 487 f; Poll . 6, 94; – der Besen ; Ar. Pax 59; Eupol . ...
ἀρθρόω , durch Gelenke verbinden, gliedern; φωνήν , artikulirte Laute hervorbringen, Xen. Mem . 1, 4, 12; anfügen, Hermipp . bei Ath . XV, 688 a.
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro