Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (287 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hilfe

Hilfe [Georges-1910]

Hilfe , auxilium (die Hilfe als Zuwachs an Macht u. ... ... die Hilfstruppen). – subsidium (die im Rücken bereitgehaltene Hilfe, die Hilfe für den Fall der Not u. Gefahr ... ... als übh. eines drückenden Zustandes; vgl. »Abhilfe«). – mit jmds. Hilfe, alcis auxilio od. ope ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305-1307.
Gehilfe

Gehilfe [Georges-1910]

Gehilfe , adiutor (im allg., auch als Lehrer; z.B. negotiorum ... ... in alqa re. – Gehilfin , adiutrix. socia. ministra (s. »Gehilfe« den Untersch. der Maskulina).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1031.
Abhilfe

Abhilfe [Georges-1910]

Abhilfe , medicina (Heilmittel). – remedium (Gegenmittel gegen einenzubeseitigenden Übelstand). – medendi ratio (Weg, den man einschlägt, um zu helfen, z. B. in aere alieno). – schwierige A., remedii difficultas. – A. suchen gegen etw., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abhilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
Hilferuf

Hilferuf [Georges-1910]

Hilferuf , imp loratio; od. (als Laut) vox opem od. fidem implorantis; im Zshg. auch bl. vox (z.B. des sich gegen Gewalt Sträubenden, repugnantis). – ein ängstlicher H., quirltatio (erscholl, facta est). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilferuf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1307.
Mithilfe

Mithilfe [Georges-1910]

Mithilfe , auxilium – opera (Handleistung). – unter jmds. M., alqo iuvante od. adiutore, alcis auxilio; alqo ministro od. administro: alcis operā: sich jmds. M. bedienen, alcis operā uti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mithilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1690.
Aushilfe

Aushilfe [Georges-1910]

Aushilfe , auxilium (Hilfe). – subsidium (Rückhalt, Reserve). – opera (Dienstleistung). – gegenseitige Au., mutua auxilia (n. pl.): Au. gewähren, s. aushelfen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aushilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 267.
Beihilfe

Beihilfe [Georges-1910]

Beihilfe , s. Beistand, Unterstützung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beihilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 385.
Nothilfe

Nothilfe [Georges-1910]

Nothilfe , subsidium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nothilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1806.
Nachhilfe

Nachhilfe [Georges-1910]

Nachhilfe; z.B. mit N. der Kunst, ope artis: mit jmds. N., alqo adiuvante od. adiutore: von jmd. N. haben, adiuvari ab alqo od. (geistig) alcis ingenio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachhilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1742.
Nebenhilfe

Nebenhilfe [Georges-1910]

Nebenhilfe , im Zshg. bl. auxilium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nebenhilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1774.
Gegenhilfe

Gegenhilfe [Georges-1910]

Gegenhilfe , * auxilium mutuum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenhilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1019.
Schulgehilfe

Schulgehilfe [Georges-1910]

Schulgehilfe , hypodidascălus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schulgehilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2077.
hilfesuchend

hilfesuchend [Georges-1910]

hilfesuchend , supplex.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hilfesuchend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1307.
hilfeflehend

hilfeflehend [Georges-1910]

hilfeflehend , supplex.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hilfeflehend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1307.
Hilfeleistung

Hilfeleistung [Georges-1910]

Hilfeleistung , auxilii latio (das Hilfeleisten). – opera (der erwiesene Dienst). – Hilfeleistungen bei einem Bau tun, operas fabriles praebere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilfeleistung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1307.
auxilium

auxilium [Georges-1913]

... etw. durchzuführen, die Hilfe, I) im allg., die Hilfe (abstr. u. konkr.), die Hilfeleistung, das ... ... Ov.: Graecorum auxilio, Cic.: auxilio noctis, mit Hilfe = unter dem Schutze der N., Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752-754.
quirito [1]

quirito [1] [Georges-1913]

... ātum, āre, u. quirītor , ārī (Quirites), urspr. die Hilfe der Quiriten (röm. Bürger) anrufen (vgl. Varro LL. 6, 68); dah im allg. einen Hilferuf (Notruf)-, einen Angstruf erschallen lassen, ein Angst-, Klagegeschrei erheben, kreischen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quirito [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2173.
Beistand

Beistand [Georges-1910]

Beistand , I) Hilfe: auxilii latio (Hilfeleistung, als Handlung). – auxilium. adiumentum. subsidium (Hilfe selbst, s. das. den Untersch.). – adminiculum od. Plur. adminicula (Stütze, Stützen). – opera forensis. patrocinium (Hilfe, Beistand vor Gericht). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beistand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 391.
abhelfen

abhelfen [Georges-1910]

... , mederi (eig. u. uneig.). – consulere (Rat schaffen zur Abhilfe). – providere (durch Fürsorge beseitigen); auch verb. providere ac consulere. – su bvcuire (zu Hilfe kommen, beispringen). – occurrere (einer Sache im voraus entgegentreten). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhelfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22.
auxiliaris

auxiliaris [Georges-1913]

auxiliāris , e (auxilium), zur Hilfeleistung dienlich, Hilfe leistend, helfend, I) im allg.: arma, Ov.: carmen, Ov.: dea, v. der Lucina, Ov.: fulmina, Caecin. b. Sen.: numen, Lucan.: deae summatis auxiliaris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 751.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon