Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hinterkopf

Hinterkopf [Georges-1910]

Hinterkopf , s. Hinterhaupt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterkopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1334.
caput

caput [Georges-1913]

caput (kaput), pitis, n. (vgl. got. haubith, ... ... Haupt, Kopf u. viell. altind. *kaput in kapucchalam, Haar am Hinterkopf), das Haupt, der Kopf, I) eig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caput«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 989-992.
occiput

occiput [Georges-1913]

occiput , pitis, Abl. pitī, n. (ob u. caput), der Hinterkopf, Pers. 1, 62. Auson. epigr. 11, 8. p. 198 Schenkl. Alcim. Avit. carm. 1, 97.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occiput«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1298.
occipitium

occipitium [Georges-1913]

occipitium , iī, n. (occiput), der Hinterkopf, Plaut. aul. 64. Cels. 4, 2. Scrib. Larg. 46. Quint. 11, 3, 160. Plin. 11, 107 (der Heuschrecken): post occipitium, im Rücken, Varro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occipitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1298.
κομάω

κομάω [Pape-1880]

κομάω , ion. κομέω , 1) das Haar, κόμη , lang wachsen lassen, langes, starkes Haar haben; Ἄβαντες ὄπιϑεν κομόωντες , am Hinterkopfe langes Haar tragend, Il . 2, 542; – auch von Pferden, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κομάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1476-1477.
ἰνίον

ἰνίον [Pape-1880]

ἰνίον , τό (eigtl. dim . von ἴς ), die Muskeln am Hinterkopfe bis zum Halse, das Genick, Il . 5, 73. 14, 495; Theocr . 25, 64; Ggstz βρέγμα , Arist. H. A . 1, 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰνίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ὀπισθό-κομος

ὀπισθό-κομος [Pape-1880]

ὀπισθό-κομος , am Hinterkopfe behaart, Nonn. D . 13, 410 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπισθό-κομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 358.
ὀπισθο-κέφαλον

ὀπισθο-κέφαλον [Pape-1880]

ὀπισθο-κέφαλον , τό , Hinterkopf (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπισθο-κέφαλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 358.
ὀπισθο-φάλ-ακρος

ὀπισθο-φάλ-ακρος [Pape-1880]

ὀπισθο-φάλ-ακρος , am Hinterkopfe kahl, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπισθο-φάλ-ακρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 358.
prior

prior [Georges-1913]

prior , neutr. prius, Genet. priōris, Superl. prīmus , ... ... . u.a.: pars capitis, Vorderkopf (Ggstz. aversa pars capitis, Hinterkopf), Plin. – B) übtr.: 1) der Zeit, der Ordnung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1925-1927.
ἀμφί-φαλος

ἀμφί-φαλος [Pape-1880]

ἀμφί-φαλος , Hom . zweimal, κρατὶ δ' ἐπ' ἀμφίφαλον κυνέην ϑέτο τετραφάληρον Iliad . 5, ... ... 242 ein Helm, dessen Bügel vom Busch aus nach der Stirn u. nach dem Hinterkopfe geht; vgl. τετραφάληρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-φαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
μετά-φρενον

μετά-φρενον [Pape-1880]

μετά-φρενον , τό (eigtl. das dem Zwerchfell, φρένες , Gegenüberliegende), der Theil des Leibes, der zwischen den Schultern liegt, ... ... 352 a; Sp . nehmen es bald für die Nierengegend, bald für den Hinterkopf.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά-φρενον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 156.
τετρά-φαλος

τετρά-φαλος [Pape-1880]

τετρά-φαλος , κυνέη, κόρυς , ein ... ... die aber, da sie nach vorn über die Augen u. nach hinten über den Hinterkopf hervorragten, auch zum Schutz gegen Kopfhiebe dienten; Il . 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρά-φαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1099-1100.
καρη-κομόωντες

καρη-κομόωντες [Pape-1880]

καρη-κομόωντες , ... ... ihr Haar am ganzen Kopfe wachsen ließen, während die Abanten das Haar nur am Hinterkopfe stehen ließen, ὄπιϑεν κομόωντες; καρ. ἑταῖροι Odyss . 2, 408; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρη-κομόωντες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1327.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14