Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (75 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hinterlist

Hinterlist [Georges-1910]

Hinterlist , dolus (Hinterlist, in der Absicht, dem Hintergangenen zu schaden). ... ... man auf jmd. lauert). – hinterlistig , dolosus. – subdolus (heimtückisch). – fraudulentus ... ... apertus). – h. Verfahren, fraus. – Adv.. (= hinterlistigerweise): dolose; dolo; per fraudem; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterlist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1334-1335.
fraus

fraus [Georges-1913]

fraus , fraudis, f. (altlat. frūs zu frustra, ... ... Handlung, die die Rechte eines andern kränkt, der Betrug, das hinterlistige Verfahren, die Tücke, Bosheit, die Gaunerei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fraus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2837-2838.
Ränke

Ränke [Georges-1910]

Ränke , dolus (R., um dem Hintergangenen zu schaden). – ... ... täuschen und zu hintergehen). – fraus (um zu betrügen). – insidiae (Hinterlist, um jmd. unvermerkt zu hintergehen). – consilium clandestinum (heimlicher Plan, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ränke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1913.
Betrug

Betrug [Georges-1910]

Betrug , fraus, Plur. fraudes (betrügerische Handlung, auch ... ... (Sucht, Neigung zu täuschen). – dolus malus od. bl. dolus (Hinterlist). – circumscriptio (Übervorteilung, bes. junger Leute). – fallacia (Täuschung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 458.
adorior

adorior [Georges-1913]

ad-orior , ortus sum, īrī, sich erhebend losgehen ... ... auf usw., sich aufmachen, I) wie aus einem Hinterhalte, hinterlistig, feindlich sich an jmd. od. etw. machen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
astutus

astutus [Georges-1913]

astūtus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... um einen Vorteil zu gewinnen, als auch eigenen Schaden zu verhüten, schlau, hinterlistig, verschlagen, malus, callidus, astutus admodum, Plaut.: ast. viri, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
astutia

astutia [Georges-1913]

... f. (astutus), die List, Hinterlist, Schlauheit, Verschlagenheit, als natürliche Geschicklichkeit, intellegendi astutia, Pacuv. ... ... astutiā, Ter.: Martem astutiā decipere, Hygin. – Plur. = hinterlistige Kunstgriffe, schlaue Anschläge, Ränke, Kniffe u. Pfiffe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astutia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
Intrige

Intrige [Georges-1910]

Intrige , fallacia (Täuschung). – dolus (Hinterlist). – callidum consilium (ein schlauer Anschlag). – clandestinum consilium (heimlicher Anschlag), vgl. »Kabale«. – eine seine I., fallacia astuta: Intrigen spielen, fallacias componere; callida od. clandestina ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Intrige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1387-1388.
Arglist

Arglist [Georges-1910]

Arglist , malitiosa astutia (arglistige Schlauheit). – malitia (Schelmerei ... ... arglistig , callidus et ad fraudem acutus. fraudulentus (betrügerisch). – malitiosus (hinterlistig, schelmisch, bes. in Rechtsangelegenheiten). – Adv. malitiose; fraudulenter. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arglist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 173.
Schlich

Schlich [Georges-1910]

Schlich , ars (geheimer Kunstgriff, List). – furtum (geheime Liebschaft, auch geheimer Betrug übh.). – fraus (Ränke, Hinterlist). – auf die alten Schliche kommen, in pristinam vitam revolvi: hinter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2042.
subdole

subdole [Georges-1913]

subdolē , Adv. (subdolus), hinterlistig, heimtückisch, Plaut. trin. 238. Cic. Brut. 35. Sall. Iug. 108, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846.
subdolus

subdolus [Georges-1913]

sub-dolus , a, um, heimtückisch, hinterlistig, schleichend, trügerisch, v. Pers., Plaut., Sall. u.a.: verb. occultus ac subdolus, Tac., subdolus et occultior, Aur. Vict. – v. lebl. Subj., animus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846-2847.
unredlich

unredlich [Georges-1910]

unredlich , malus (schlecht übh.). – imprŏbus (unrechtschaffen). ... ... u. Betragen). – perfĭdus (treulos, s. d.). – subdŏlus (hinterlistig). – fraudulentus (voll Betrug). – fallax (in Betrügerei und Ränkemacherei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unredlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2412.
Sertorius

Sertorius [Georges-1913]

Sertōrius , iī, m., vollst. Q. Sertorius, Anhänger ... ... Oberhand behielt, nach Spanien floh und dort lange tapfer kämpfte, bis er von Perperna hinterlistig getötet wurde, Sall. hist. fr. 1, 65 (64); 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sertorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2630.
verlocken

verlocken [Georges-1910]

verlocken , zu etwas, alqm illicere oder pellicere in od. ad alqd. – alqm dolo producere in alqd (jmd. hinterlistig hervorlocken, z.B. in proelium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlocken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2503.
insidiose

insidiose [Georges-1913]

īnsidiōsē , Adv. m. Superl. (insidiosus), hinterlistig, heimtückisch, ränkevoll, Cic. u.a. – Superl. insidiosissime, Cic. ad Q. fr. 1, 3, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insidiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 309.
malitiosus

malitiosus [Georges-1913]

malitiōsus , a, um (malitia), schelmisch, schurkisch, hinterlistig, arglistig, hämisch, homo, Cic.: iuris interpretatio, Cic. – Compar., quid verbis fallacius, quid insidiosius, quid malitiosius dici aut inveniri potest? Augustin. de mor. Manich. 19. – Superl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 781.
insidiosus

insidiosus [Georges-1913]

īnsidiōsus , a, um (insidiae), hinterlistig, heimtückisch, ränkevoll, gefährlich, a) v. lebl. Subjj.: bellum, Cic.: itinera, Suet.: insidiosus et plenus latronum locus, Cic.: clementia alcis, Cic.: simulationes, Cic.: verba, Ov.: facies oculis insidiosa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 309.
Schelmerei

Schelmerei [Georges-1910]

Schelmerei , fraus (Betrug). – dolus (List, Hinterlist). – furtum (heimlicher Betrug, Gaunerei). – lascivia (schäkernder Mutwille).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schelmerei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2019.
nachstellen

nachstellen [Georges-1910]

nachstellen , insidiari alci. insidias tendere alci. insidiis tentare alqm (hinterlistig zu fangen suchen). – sectari alqm (verfolgen, verfolgend zu fangen suchen). – plagas tendere alci (Netze ausspannen für etc.; alle drei eig. vom Jäger u. übtr. von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1750.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon