Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (148 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ioannes

Ioannes [Georges-1913]

Iōannēs , is, m., Johannes, I) der ... ... . 5, 376: Nbf. Iōannis, Prud. cath. 7, 46. – II) der Evangelist, ... ... 4, 21 u.a. Prud. apoth. 9: Nbf. Iōannis, Prud. cath. 6, 108; ham ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ioannes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 438.
medio

medio [Georges-1913]

... Hälfte des T., Augustin. in euang. Ioann. tract. 28, 8 extr. – II) intr., Partiz. ... ... die festo mediante, als das Fest halb vorüber war, Vulg. euang. Ioann. 7, 14. – b) dazwischentretend, dazwischen eintretend, affectu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 843.
apello

apello [Georges-1913]

ā-pello , ere = εκβάλλω, hinausstoßen, -werfen, Itala euang. Ioann. 6, 37. Vgl. aspello.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
coutor

coutor [Georges-1913]

co-ūtor , ūtī, mit jmd. Umgang haben (für das griech. συγχρησθαι), Vulg. Ioann. 4, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1729.
solite

solite [Georges-1913]

solitē , Adv. (solitus), gewohnterweise, Coripp. Ioann. 4, 283 u.a. spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2711.
humilo

humilo [Georges-1913]

humilo , āre (humilis), erniedrigen, Coripp. Ioann. 6, 494 u. 7, 404.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3095.
ambolo

ambolo [Georges-1913]

ambolo , āre, in der Vulgärspr. = ambulo, Itala Ioann. 6, 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
regrado

regrado [Georges-1913]

regrado , (āvī), ātum, āre (re u. gradus), I) in der Ehrenstelle zurücksetzen, degradieren, Hieron. adv. Ioann. Hieros. 19. Nov. Theod. 2, 21, 1: usque ad decimum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regrado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284.
iterato

iterato [Georges-1913]

iterātō , Adv. (iteratus), abermals, noch einmal, wiederholt, ... ... 3, 6. Modestin. dig. 49, 16, 3. § 9. Vulg. Ioann. 3, 4. Tert. adv. Iud. 13. Sulp. Sev. chron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iterato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 472.
alogior

alogior [Georges-1913]

alogior , āri = ἀλογοῦμαι, unvernünftig sein, Dosith. (VII) 430, 4. Augustin. in euang. Ioann. 5, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alogior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 335.
litator

litator [Georges-1913]

litātor , ōris, m. (lito), der Versöhner, Sühner, Itala 1. epist. Ioann. 4, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 675-676.
tinctio

tinctio [Georges-1913]

tīnctio , ōnis, f. (tingo), die Taufe, Augustin. in Ioann. tract. 62, 3: Iordanis tinctio, Augustin. serm. 210, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tinctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3130.
retollo

retollo [Georges-1913]

re-tollo , ere, davontragen, partos triumphos, Coripp. Ioann. 2, 329.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2367.
dormitio

dormitio [Georges-1913]

dormītio , ōnis, f. (dormio), I) das Schlafen, Varro sat. Men. 588. Vulg. 2. Mach. 12, 45; Ioann. 11, 13: altitudo (Tiefe) dormitionis, Arnob. 5, 9: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dormitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2291.
infirmor

infirmor [Georges-1913]

īnfīrmor , ārī (infirmus), schwach-, entkräftet-, siech-, krank sein, Vulg. Ioann. 4, 46 u. 11, 2; act. apost. 9, 37 u.a. Gregor. epist. 12, 31. – Partiz. subst., infīrmantēs, ium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infirmor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 243.
encaenia

encaenia [Georges-1913]

encaenia , ōrum, n. (εγκαίνια), das Erneuerungsfest, Einweihungsfest, Augustin. tract. 84 in Ioann.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »encaenia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2416-2417.
biarchus

biarchus [Georges-1913]

biarchus , ī, m. (βίαρχος), der Proviantkommissar, -meister, Hier. adv. Ioann. Hierosol. § 19. Cod. Iust. 14, 20, 3. Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biarchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
pisticus

pisticus [Georges-1913]

pisticus , a, um (πιστικό&# ... ... , echt, nardum, Hieron. homil. in cant. 1, 4. Vulg. Ioann. 12, 3: unguentum, Ambros. in Luc. 6. § 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1719.
aspectio

aspectio [Georges-1913]

aspectio (adspectio), ōnis, f. (aspicio), das Hinschauen, Beobachten, In-Augenschein-nehmen, Betrachten, Fest. 333 (a), 9. Augustin. tract. in Ioann. 14. Eustath. hexaëm. 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 620.
seductor

seductor [Georges-1913]

sēductor , ōris, m. (seduco), der Verführer, Augustin. tract. in Ioann. 29. Vulg. Matth. 27, 63 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seductor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2573-2574.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon