Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (349 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Iros

Iros [Georges-1913]

Īros , s. Īrus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 447.
oniros

oniros [Georges-1913]

onīros , ī, m. (ονειρος, Traum), der wilde Mohn, wegen seiner einschläfernden Macht, Ps. Apul. herb. 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oniros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1349.
virosus [2]

virosus [2] [Georges-1913]

2. vīrōsus , a, um (virus), I) von ... ... , Cels.: aves, Apic.: virosissimum remedium, Scrib. Larg.: iuncus Africanus est virosae mordacitatis, hat einen scharfen u. stinkenden Geschmack, Plin. – II ... ... – übtr., assertio, Mart. Cap. 4. § 332: aures mariti virosā susurrorum faece completae, Sidon ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virosus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3514.
virosus [1]

virosus [1] [Georges-1913]

1. virōsus , a, um (vir), mannsüchtig, mannstoll ... ... . carm. 3, 15, 8: virosa non sum, Afran. com. 62. – v. Manne, ... ... übtr., si mulier eo lotio locos (= vulvam) fovebit, numquam ii virosi (geil) fient, Cato r. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virosus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3514.
semirosus

semirosus [Georges-1913]

sēmirōsus , a, um (semi u. rodo), halbbenagt, panis, Arnob. 6, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semirosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2590.
ἶρος

ἶρος [Pape-1880]

ἶρος , ὁ , s. nom. pr ., soll übh. einen Boten bezeichnen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
ἱρός

ἱρός [Pape-1880]

ἱρός , ή, όν , ion. u. ep. = ἱερός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
buxeirostris

buxeirostris [Georges-1913]

buxeirostris , s. buxeus a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »buxeirostris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 880.
repandirostrus

repandirostrus [Georges-1913]

repandirōstrus , a, um (repandus u. rostrum), mit aufwärtsgebogenem Rüssel, pecus Nerei, die Delphine (Meerkälber), Pacuv. tr. 408 (bei Quint. 1, 5, 67).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repandirostrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2317.
σιρός

σιρός [Pape-1880]

σιρός , ὁ , auch σειρός geschrieben, die Grube, bes. um Getreide darin aufzubewahren; Eur. Phrix . 4, ὀλυρῶν τῶν ἐν τοῖς Θρᾳκίοις σιροῖς , Dem . 8, 45, vgl. 10, 16; βολβῶν , Anaxandr . b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 884.
λῑρός

λῑρός [Pape-1880]

λῑρός , frech, unverschämt, VLL., nach der Ableitung des E. M . ... ... Alex. Aet . 5, 30 u. a. alexandrinische Dichter; wird auch λῖρος betont, den alten Grammatikern widersprechend, vgl. Valck. Callim. p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 52.
Ἄιρος

Ἄιρος [Pape-1880]

Ἄιρος , ὁ , Odyss. l 8, 73, scherzhafte Negation des Namens Iros, Ἶρος Ἄιρος Iros der kein Iros ist, Unglücks-Iros, Apoll. Lex. Hom . 18, 16 ἐπὶ κακᾠ Ἶρος ὠνομασμένος . Vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἄιρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 61.
εἶρος

εἶρος [Pape-1880]

εἶρος , τό , Wolle (s. ἔριον) , Od . 4, 135. 9, 426.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
καιρός

καιρός [Pape-1880]

καιρός , ὁ , das rech te Maaß , μέτρα ... ... παρὰ καιρόν I. A . 800; ὡς ὁ καιρὸς οὐχὶ μέλλειν, ἀλλ' ἔστ' ἐπ' αὐτῆς ... ... . 255; ἡμέας ἐστὶ καιρὸς προςβωϑῆσαι Her . 8, 144; καιρὸς ἤδη διαλύειν τὴν στρατιάν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296-1297.
ΘΑΙΡός

ΘΑΙΡός [Pape-1880]

ΘΑΙΡός , ὁ , die Thürangel, Il . 12, 459, VLL. στροφεύς , die nach Hesych . von oben nach unten ging, ὁ διήκων ἀπὸ τοῦ ἄνω μέρους ἕως κάτω στροφεύς , Qu. Sm . 3, 27 heißt es πύλας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΘΑΙΡός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1181.
χοῖρος

χοῖρος [Pape-1880]

χοῖρος , ὁ , 1) eigtl. ein junges Schwein. ein Ferkel; Od ... ... . 764 ff. u. sp. D ., bes. bei Ioniern auch ἡ χοῖρος , s. Ath . IX, 735 c (Soph. frg . 217 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοῖρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
σκίρος

σκίρος [Pape-1880]

σκίρος , ὁ , auch σκῖρος, σκίῤῥος u. σκεῖρος geschrieben, der Gyps, sonst λατύπη ; ... ... und Iliad . 23, 332. 333 den einen Vers gelesen ἠὲ σκῖρος ἔην· νῠν αὖ ϑέτο τέρματ' Ἀχιλλεύς; vgl. C. I ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκίρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 900.
σειρός [2]

σειρός [2] [Pape-1880]

σειρός , heiß, hitzig, brennend, bes. von der Sonnen-u. Sommerhitze, sommerlich ... ... , ein leichtes Sommerkleid, VLL.; Suid . leitet das Wort von σείρ, σειρός , = ἥλιος her; wahrscheinlich verwandt mit ϑέρος , was ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σειρός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 868-869.
τεῖρος

τεῖρος [Pape-1880]

τεῖρος , εος, τό , ep. Form von τέρας , gebr. nur im plur . τείρεα , die Himmelszeichen, Gestirne, Il . 18, 485; ἐνὶ τείρεσιν αἰϑέρος , H. h . 7, 7; sp. D ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεῖρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1080.
καῖρος

καῖρος [Pape-1880]

καῖρος , ὁ , die Schnüre am Webstuhl, welche die Fäden der Kette oder des Aufzuges parallel neben einander befestigen u. verhindern, daß sie unter einander gerathen, Eust . Vgl. καιρόω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καῖρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon