σεῖστρον , τό , lat. sistrum , eine Klapper, die beim Gottesdienste der Isis geschüttelt wurde, genau beschrieben von Plut. de Iside 64; Philostr. im . 1, 5.
dē-vōto , āvī, ātum, āre (Intens. v. devoveo), I) verfluchen, se, Augustin. 4. quaest ... ... met. 9, 21 (vgl. Oudend. p. 634, a): asinos cum Iside, Min. Fel. Oct. 28, 8.
ἌΝΤα , fast nur Ep ., 1) advb ., entgegen, ... ... das Ziel treffen, N . 6, 28; Eur. Alc . 880 εἰςιδεῖν ἄντα. – Häufiger 2) als praepos . mit dem gen ., ...
ὁμ-ῑλία , ἡ , das Zusammensein, die ... ... 924, Unterredungen; πρός τινα , mit Einem, Soph. Phil . 70; εἰςιδεῖν πατρὸς δευτέραν ὁμιλίαν ἐλϑόντος ἐς φῶς , El . 410; μείζω βροτείας ...