Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (279 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Greisin

Greisin [Georges-1910]

Greisin , anus. – einer G., wie eine G., anīlis (z.B. prudentia). – sie starb als G. von achtzig Jahren, mortua est octoginta annorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Greisin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1164.
pisinnus

pisinnus [Georges-1913]

pisinnus , a, um, ganz klein, lacerta, Marc. Emp. 8: calix, 26. – subst., pisinnus, ī, m., ein Knabe, Knäblein, Labeo b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pisinnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1718.
freisinnig

freisinnig [Georges-1910]

freisinnig , libere sentiens de alqa re (z.B. de re publica, d. i. ein fr. Republikaner). – in einem freien Staat müsse man fr. denken und sprechen können, in civitate libera linguam mentemque liberas esse debere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freisinnig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 941.
Sisinnius Capito

Sisinnius Capito [Georges-1913]

Sisinnius Capito , Verfasser der libri spectaculorum, Lact. 6, 20, 35. Hieron. quaest. in genes. 10, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sisinnius Capito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2693.
πίσινος

πίσινος [Pape-1880]

πίσινος , von Erbsen, Ar. Equ . 1176, ἔτνος , wie Antiphan . bei Ath . IX, 370 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίσινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 619.
ὁτέοισιν

ὁτέοισιν [Pape-1880]

ὁτέοισιν ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁτέοισιν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 403.
ταμισίνης

ταμισίνης [Pape-1880]

ταμισίνης , ὁ, τυρός , mit Lab bereiteter Käse, Labkäse, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταμισίνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1066.
legatarius [2]

legatarius [2] [Georges-1913]

2. lēgātārius , a, um (legatum), I) im Testamente bedacht, mulier, ICt.: so auch subst., der Vermächtnisinhaber, die Vermächtnisinhaberin, lēgātārius, iī, m., Suet. Galb. 5, 2 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legatarius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 603-604.
B/Brindisi

B/Brindisi [Georges-1910]

Brindisi , Brundisium. – Adj . Brundisinus. – Einw. Brundisini.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Brindisi«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
Brundisium

Brundisium [Georges-1913]

... § 1. – Dav. Brundisīnus (Brundusīnus), a, um, brundisinisch, ager, Varr.: portus ... ... Vell. – subst., in Brundisino, im Brundisischen, Varr. – Brundisīnī, ōrum, m., die Einw. von Brundisium, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brundisium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 868.
anus [2]

anus [2] [Georges-1913]

2. anus , ūs, f. (ahd. āna, »Großmutter, Urgroßmutter«, ndh. Ahne), eine alte Frauensperson, eine Greisin, verheiratet od. ledig, eine alte Dame mit Achtung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 481-482.
anilis

anilis [Georges-1913]

anīlis , e (anus), alten Weibern eigen, altweibermäßig, altweiberhaft, ... ... rugae, Ov.: frons, Sen.: aetas, Col.: curae, Verg.: prudentia, einer Greisin, Plin. ep.: cellulae, armer, alter Weiber, Apul. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 434.
herois

herois [Georges-1913]

hērōis , idis, Akk. Plur. idas, f. (ἡ&# ... ... heroides ac deae, Suet. Ner. 21, 3: griech. Dat. Plur. heroisin, Ov. trist. 5, 5, 43. – heroides, Titel der Episteln ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herois«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3041.
Asisium

Asisium [Georges-1913]

Asisium , ī, n. (Ἀσί&# ... ... 1, 125 (die Hdschrn. u. Hertzb. Asis). – Dav. Asīsinātēs , ium, m., die Einw. von As., die Asisinaten, Plin. 3, 113. Corp. inscr. Lat. 11, 5371 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asisium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 619.
compasco

compasco [Georges-1913]

com-pāsco , (pāvī), pāstum, ere, I) v. intr., ... ... , ICt. – II) v. tr.: 1) zusammen weiden lassen, Brundisina (ostrea) in Averno compasta, Plin. 32, 61. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1339.
pitinnus

pitinnus [Georges-1913]

pitinnus , s. pisinnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pitinnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1721.
ξύω

ξύω [Pape-1880]

ξύω (vgl. ξέω ), schaben , abreiben und dadurch glätten; λίστροισιν δάπεδον ξῦον , Od . 22, 456, sie rieben mit Schürfeisen den Fußboden ab u. glätteten ihn; vom Gewebe, ἑανὸν – ὅν οἱ Ἀϑήνη ἔξυσ' ἀσκήσασα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 283.
liberalitas

liberalitas [Georges-1913]

līberālitās , ātis, f. (liberalis), I) edle-, freisinnige Denk- u. Handlungsart, ehrenhafte-, edle-, wohlwollende Gesinnung, leutseliges Wesen, Güte, Ter. u. Cic. – II) insbes., Gutmütigkeit, Freigebigkeit (Ggstz. avaritia), Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 637.
administratio

administratio [Georges-1913]

administrātio , ōnis, f. (administro), I) die Handreichung ... ... Leitung, Handhabung, a) im engern Sinne: navis, Caes.: exitus administrationesque Brundisini portus, freie, ungehinderte Benutzung, Caes.: aquae, die zweckmäßige Verteilung des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
ἀμύνω

ἀμύνω [Pape-1880]

... . u. med.; Iliad . 1, 456 Δαναοῖσιν λοιγὸν ἄμυνον ; 9, 435 ἀμύνειν νηυσὶ ... ... l. Scholl . ἀμυνέμεναι; ohne accus . 6, 262 ἀμύνων σοῖσιν ἔτῃσιν; 14, 71 ᾔδεα μὲν γὰρ ὅτε πρόφρων Δαναοῖσιν ἄμυνεν ; 4, 11 αὐτοῦ κῆρας ἀμύνει ; 15, 731 ἔγχεϊ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 132.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon