Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καιρός

καιρός [Pape-1880]

... . 13, 46; κατὰ καιρόν I. 2, 22; παρὰ καιρόν Ol . 8, ... ... Zeit; τὸν δ' οὐδαμῶς καιρὸς γεγωνεῖν Prom . 521; καὶ τῶνδε καιρὸν ὅςτις ὤκιστος λαβέ , ... ... ; ἵν' οὐκέτ' ὀκνεῖν καιρός El . 22; öfter πρὸς καιρόν, λέγειν, ἐννέπειν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296-1297.
καῖρος

καῖρος [Pape-1880]

καῖρος , ὁ , die Schnüre am Webstuhl, welche die Fäden der Kette oder des Aufzuges parallel neben einander befestigen u. verhindern, daß sie unter einander gerathen, Eust . Vgl. καιρόω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καῖρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296.
καιρόω

καιρόω [Pape-1880]

καιρόω , die Fäden eines Gewebes, die Kette neben einander befestigen (s. καῖρος ), Poll . 7, 33; Schol. Od . 7, 107.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
δίκαιρον

δίκαιρον [Pape-1880]

δίκαιρον , ἔϑνος ὀρνίϑων , bei den Indiern, von den Griechen δίκαιον genannt, Ael. H. A . 4, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίκαιρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 627.
καιροσέων

καιροσέων [Pape-1880]

καιροσέων ὀϑονέων ἀπολείβεται ὑγρὸν ἔλαιον , Od . 7, ... ... Linnen tröpfelt das Oel ab; man leitet das Wort gewöhnlich von καῖρος, καιρόεις ab, wo es denn für καιροεσσῶν stehen soll; alte v. l . scheint κροσσωτῶν gewesen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιροσέων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
καιρο-νομέω

καιρο-νομέω [Pape-1880]

καιρο-νομέω , zu gelegener, rechter ... ... Φοῖβε, σὺ δ' εἰς τέχνην ὄρνιν ἐκαιρονόμεις Bian . 4 (IX, 272), emend. für die Lesart des mss . ἐκαιρομάνεις , was »zur rechten Zeit begeistern« heißen sollte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρο-νομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296.
καιρο-τηρέω

καιρο-τηρέω [Pape-1880]

καιρο-τηρέω , die rechte Zeit wahrnehmen, D. Sic . 13, 21, τὰς μεταβολάς 19, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρο-τηρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
καιρο-σκόπος

καιρο-σκόπος [Pape-1880]

καιρο-σκόπος , die rechte Zeit abpassend, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρο-σκόπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
καιρο-σκοπέω

καιρο-σκοπέω [Pape-1880]

καιρο-σκοπέω , die rechte Zeit abpassen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρο-σκοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
καιρο-φυλακέω

καιρο-φυλακέω [Pape-1880]

καιρο-φυλακέω , die rechte Zeit abpassen, ... ... dem Staate zu schaden, Dem . 23, 173; so das pass ., καιροφυλακεῖται Metrod. Stob. fl . 45, 26. – Auch = warten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρο-φυλακέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
καιρο-φυλακία

καιρο-φυλακία [Pape-1880]

καιρο-φυλακία , ἡ , das Abpassen der rechten Zeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρο-φυλακία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
καιρο-σπάθητος

καιρο-σπάθητος [Pape-1880]

καιρο-σπάθητος , Hermipp . bei Suid. s. v . ἀνϑέων , von καῖρος , gewebt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρο-σπάθητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
καιρο-φυλακτέω

καιρο-φυλακτέω [Pape-1880]

καιρο-φυλακτέω , für -φυλακέω , Sp .; auch bei Arist. v. l .; vgl. Lob. zu Phryn . 574.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρο-φυλακτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
ἐφ-ήκω

ἐφ-ήκω [Pape-1880]

ἐφ-ήκω , dazu kommen, ankommen, καιρὸν ἐφήκεις , du kommst zu rechter Zeit, Soph. Ai . 34, öfter; ἐφῆκεν ἡμέρα Thuc . 8, 67; ἐφήξειν ἔμελλεν ἑσπέρα πυκτεύουσιν αὐτοῖς nach Böckh, mss . ἐφέξειν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1117.
σκαίρω

σκαίρω [Pape-1880]

σκαίρω , hüpfen, springen, tanzen; Od . 10, 412; ποσί , Il . 18, 572; σκαίροντες ὠρχήσαντο , Ap. Rh . 1, 1135.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 888.
ἀ-καιρία

ἀ-καιρία [Pape-1880]

ἀ-καιρία , ἡ , 1) ungelegene Zeit, Unzeit; Ggstz ἐγκαιρία Plat. Polit . 305 d und καιρός Dem . 1, 24, wo es auch ungünstige Lage sein kann. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
πορευτός

πορευτός [Pape-1880]

πορευτός , auch 2 Endungen, gegangen, bereis't, wo man durchmarschiren kann; τόπος , Pol . 1, 42, 3; καιρός , gelegene Zeit zum Marschiren, 1, 37, 10. – Akt., gehend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορευτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 682.
καίρωσις

καίρωσις [Pape-1880]

καίρωσις , ἡ , die Handlung des καιρόω , Sp ., wie Poll . 7, 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καίρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
ἑορταῖος

ἑορταῖος [Pape-1880]

ἑορταῖος , festlich, καιροί D. Hal . 4, 74.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑορταῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 892.
εὐ-καιρέω

εὐ-καιρέω [Pape-1880]

εὐ-καιρέω , ... ... . 20, 9, 4 u. a. Sp.; sequ. int ., ηὐκαίρουν ἐπινοεῖν τι τῶν κρειττόνων Luc. Amor . 33; – οἱ εὐκαιροῦντες τοῖς βίοις sind die Reichen (an Lebensgut), Pol . 32, 21 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-καιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1073.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon