Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Karren

Karren [Georges-1910]

Karren , carrus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Karren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1421.
carrus

carrus [Georges-1913]

carrus , ī, m. (gallisches Wort), eine Art vierräderiger Transportwagen, Karren, Varr. fr., Caes. u.a. – Nbf. carrum , ī, n., Porph. Hor. sat. 1, 6, 120. Isid. 20, 12, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1010.
Hamaxobioe

Hamaxobioe [Georges-1913]

Hamaxobioe (Amax.), ōrum, m. (Ἁμαξό&# ... ... 953;οι), ein szythisches Nomadenvolk, das sein Hab u. Gut immer auf Karren mit sich herumführte, Mela 2, 1, 2 (2. § 2), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hamaxobioe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3009.
ἁμαξεύω

ἁμαξεύω [Pape-1880]

ἁμαξεύω , ein Frachtfuhrmann sein, Plut. Eum . 1; auchtrauf. βίον ἀβίοτον , das Leben mühselig hinschleppen, gleichsam durchkarren, Ep. ad . 653 (IX. 574). Bei Philostr ., von den Scythen, auf Wagen leben. – Pass ., mit Frachtwagen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμαξεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
μονό-τροχος

μονό-τροχος [Pape-1880]

μονό-τροχος , ὁ , einrädriger Karren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-τροχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 205.
μονό-στροφος

μονό-στροφος [Pape-1880]

μονό-στροφος , aus einer Strophe bestehend, auch adv., Schol. Eur. Phoen . 939; ἅμαξα , ein einrädriger Schubkarren, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 205.
ἁμαξο-κυλιστής

ἁμαξο-κυλιστής [Pape-1880]

ἁμαξο-κυλιστής , ὁ , Karrenschieber? Als γένος Μεγαρικόν Plut. qu. gr . 59.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμαξο-κυλιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
Wagen

Wagen [Georges-1910]

Wagen , der, I) eig. als Fahrzeug, vehiculum (jedes ... ... Streitwagen bei denselben Völkern). – plaustrum oder plostrum (ein zweiräderiger Lastwagen, Karren. Ein solcher kleiner W., plostellum, auch als Spielzeug der Kinder, wie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2625-2626.
carpentum

carpentum [Georges-1913]

carpentum , ī, n. (ein gallisches Wort), ein zweiräderiger Wagen ... ... . Theod. 8, 5, 18. – c) als Lastwagen, der Karren, stercoris carpenta, Pallad. 10, 1, 2. – meton., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9