Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kloster

Kloster [Georges-1910]

Kloster , monasterium (Spät.). – das K. zu St. Gallen, *fanum St. Galli. – in ein K. gehen; *in coetum monachorum od. monacharum recipi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kloster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1454.
Klosterbruder

Klosterbruder [Georges-1910]

Klosterbruder , monăchus (Spät.). – klösterlich , monasterialis (Spät.). ... ... Mönche) od. monasterii (des Klosters), z.B. k. Einsamkeit, *monasterii solitudo. – Adv. *monachorum more. – Klosterschwester , monăcha (Eccl.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klosterbruder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1454.
Nonnenkloster

Nonnenkloster [Georges-1910]

Nonnenkloster , *coenobium monacharum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nonnenkloster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1803.
monasticus

monasticus [Georges-1913]

monasticus , a, um (μοναστικός), mönchisch, klösterlich, conversatio, Cassiod. hist. trip. 10, 2: disciplina, Klosterzucht, Gregor. Epist. 2, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
coenobialis

coenobialis [Georges-1913]

coenobiālis , e (coenobium), klösterlich, Kloster-, vita, professio, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coenobialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229.
Mönch

Mönch [Georges-1910]

Mönch , monăchus (Spät.). – M. werden, monachum esse coepisse (Eccl.). – mönchisch , monachicus (Spät.). – Adv. monachorum more (Spät.). – Mönchskloster , monasterium (Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mönch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
Abtei

Abtei [Georges-1910]

Abtei , abbatĭa (das Kloster, Eccl.). – *abbātis munus (das Amt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abtei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 50.
Mandela

Mandela [Georges-1913]

Mandēla , ae, f., ein Flecken im Sabinischen, am Ausgange ... ... ustischen Tales auf einer Anhöhe, von der Digentia bespült, an der Stelle des jetzigen Klosters St. Como od. San-Cosimato de Vico-Varo (nach a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mandela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 792.
2. Stift

2. Stift [Georges-1910]

2. Stift , das, s. Kloster.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Stift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2216.
oeconomus

oeconomus [Georges-1913]

oeconomus , ī, m. (οἰκονόμος), der Wirtschafter, Schaffner, Verwalter, Cod ... ... Iust. 1, 3, 33. Cod. Theod. 9, 45, 3: im Kloster, Hieron. epist. 22, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oeconomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1322.
monachium

monachium [Georges-1913]

monachīum , iī, n. (μοναχειον), das Kloster, Cod. Iust. 1, 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monachium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
canavaria

canavaria [Georges-1913]

canavāria , ae, f. (canava = canaba), die Kellermeisterin des Klosters, Caesar. Arel. reg. ad virg. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canavaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 951.
coenobium

coenobium [Georges-1913]

coenobium , ī, n. (κοινόβιον), das Kloster, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coenobium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229.
coenobita

coenobita [Georges-1913]

coenobīta , ae, m. (coenobium), der Klosterbruder, Mönch, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coenobita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229.
monachicus

monachicus [Georges-1913]

monachicus , a, um (μοναχικός), mönchisch, Iustinian. nov. 133, 5: regula, Klosterregel, Gregor. epist. 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monachicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
monachalis

monachalis [Georges-1913]

monachālis , e (monachus), mönchisch, klösterlich, Paul. Nol. epist. 17, 1 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monachalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 990-991.
Frauenkleid

Frauenkleid [Georges-1910]

Frauenkleid , vestimentum muliebre. – Frauenkleider, -kleidung ,- estis ... ... muliebri indutus; in muliebrem modum ornatus (nach Art der Frauen geputzt). – Frauenkloster , monasterium feminarum od. virginum (Eccl.). – Frauenliebe , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frauenkleid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 935.
monasterium

monasterium [Georges-1913]

monastērium , iī, n. (μοναστήριον), 1) das Kloster, Augustin. in Ioann. tract. 97, 4. Sidon. epist. 4, 25, 5. – 2) die Einsiedelei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monasterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
posticiaria

posticiaria [Georges-1913]

postīciāria , ae, f. (posticia, sc. porta, s. postīcius), die Pförtnerin des Klosters, Caes. Arel. reg. ad virg. 23 u. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posticiaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1805.
coenobiolum

coenobiolum [Georges-1913]

coenobiolum , ī, n. (Demin. v. coenobium), das kleine Kloster, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coenobiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon