Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (288 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lachen

lachen [Georges-1910]

... oder Schadenfreude); irridere alqm (jmd. verlachen, jmdm. hohnlachen, aus Stolz oder Verachtung): man lacht über mich ... ... risum tenere, continere: jmd. lachen machen, s. »jmd. zum Lachen bringen« unter »Lachen (das)« – jmdm. ins Gesicht l., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1527-1528.
Lachen [2]

Lachen [2] [Georges-1910]

Lachen , das, risus. – überlautes, schallendes, gellendes ... ... . risum alci movere; risum alci evocare, elicere (jmdm. ein Lachen, Lächeln entlocken); risum alci excutere (jmd. zu lachen nötigen): L. zu erregen suchen, darauf ausgehen, L. zu er. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lachen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1528-1529.
lachend

lachend [Georges-1910]

lachend , I) eig.: ridens. – arridens (bei etw. lachend). – ein lachender Erbe, heres, qui morte meā gaudet. – II) bildl., reizend: amoenus (von einer Gegend etc.). – laetus (von der Saat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lachend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1529.
belachen

belachen [Georges-1910]

belachen , ridere alqd u. alqm ... ... aber nicht bestrafen). – deridere, irridere alqd (verlachen, s. »auslachen« den Untersch.). – arridere alci rei (zu etwas lachen = etwas mit Lachen sich gefallen lassen). – risu approbare ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399.
anlachen

anlachen [Georges-1910]

anlachen, arridēre alci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 128.
Anlachen [2]

Anlachen [2] [Georges-1910]

Anlachen , das, arrisio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anlachen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 128.
auslachen

auslachen [Georges-1910]

auslachen , ridere (belachen). – irridere. deridere (verlachen, u. zwar irrid. aus ... ... lachen, derid. aus Hohn u. Verachtung auf jmd. gleichs. herablachen). – ausgelacht werden, auch risui od. irrisui od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 269.
auflachen

auflachen [Georges-1910]

auflachen , laut, cachinnare. – cachinnum tollere od. edere (ein lautes Gelächter erheben). – risu exsultare (lachend aufjauchzen, z. B. inter tormenta). – Auflachen , das, cachinnatio. – cachinnus (das Gelächter selbst).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auflachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 206.
verlachen

verlachen [Georges-1910]

verlachen , irridere (verh öhnen). – contemnere (sich hinwegsetzen über etc., z.B. iussa vestra).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2494.
Verlachen [2]

Verlachen [2] [Georges-1910]

Verlachen , das, irrisio (Verh öhnung). – contemptio (Hinwegsetzung über etw).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verlachen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2494.
abflachen

abflachen [Georges-1910]

abflachen , sich, s. abplatten (sich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abflachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 12.
hohnlachen

hohnlachen [Georges-1910]

hohnlachen , jmdm., irridēre alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hohnlachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1356.
belachenswert

belachenswert [Georges-1910]

belachenswert , ridiculus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belachenswert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399.
auslachenswert

auslachenswert [Georges-1910]

auslachenswert , deridendus. – ridiculus (lächerlich). – Adv. ridicule.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslachenswert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 269-270.
Flächeninhalt, -raum

Flächeninhalt, -raum [Georges-1910]

Flächeninhalt, -raum , a) übh.: modus (das Maß, z.B. agri). – arĕa (die mathem. Fläche). – b) F. eines Landes, durch patēre (mit Hinzufügung der Länge und Breite eines Landes, z.B. einen F. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flächeninhalt, -raum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
lächerlich

lächerlich [Georges-1910]

... , ridiculus. – ridendus. risu dignus (belachenswert). – qui, quae, quod risum movet od. movere potest (wer oder was Lachen erregt oder erregen kann). – deridiculus. deridendus (auslachenswert). – ad risum natus (von Natur zum Belachen erschaffen. z.B. Vatinius homo natus et ad risum et ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lächerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1529.
Gelon

Gelon [Georges-1913]

Gelōn , ōntis, m. (γελῶν, lachend), eine Quelle in Phrygien, deren Wasser Lachen erregte, Plin. 31, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gelon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2909.
höhnen

höhnen [Georges-1910]

höhnen , jmd., alqm eludere, ludificari ( ... ... . zum besten haben). – alqm irridere (jmd. mit Hohn verlachen), – alqm irridere et vocibus increpitare. alqm irrisu insectari (jmd. auslachen u. ausschelten). – jmd. in seinem Unglück h., adversis rebus alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »höhnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1355-1356.
Lacher

Lacher [Georges-1910]

Lacher , ridens. risor. – irrisor. derisor (s. »lachen« den Untersch. von irrid. u. derid.). – der L. (d.i. der verlachen, verspotten will) verstummt, derisurus silet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lacher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1529.
arrideo

arrideo [Georges-1913]

... I) wenn ein anderer lacht, mitlachen, α) mit Dat. pers., morbus est, non hilaritas, ... ... Dat. rei, zu etw. lächeln od. lachen, probrosis in se dictis, Sen.: maledictis suorum infantium ... ... v. a. Verhältnissen usw., jmd anlachen = jmds. Beifall finden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 586-587.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon