lacōnicum , ī, n., s. Laco.
... 16: vorzugsw. Ledaei od. pii Lacones od. sidus Laconum, von Kastor u. Pollux, Mart ... ... 5. – Dav.: 1) Lacōnia , ae, f. = Laconica, Plin. 17, 133 ... ... – subst., a) Lacōnica, ae, f. od. Lacōnicē, ēs, f. (Λ ...
ex-sors (exors), sortis, ohne Los, I) ... ... , ducunt exsortem Aeneae (equum), Verg. Aen. 8, 552: exortia terga Laconi praecipiunt pecudum, Val. Flacc. 4, 340. – exsortem ducere honorem, ...
flasco , ōnis, m., der Weinkrug (franz. flacon), Greg. dial. 2, 18 in.
ex-coquo , coxī, coctum, ere, I) heraus-, auskochen ... ... georg. 1, 88. – b) durch Hitze-, schwitzend vertreiben, Laconicis cruditatem, Col. praef. § 16. – II) auskochend zubereiten, auskochen ...
subsellium , iī, n. (sub u. sella), I) ... ... im Hause, Cels., Sen. u.a.: vor dem Speisesofa, dah. Lacones imi subselli viri, geringe Leute, Plaut. capt. 471 Schoell; vgl ...
Phalanthus , ī, m. (Φάλανθο ... ... Italien auswanderte und dort Tarent gründete, Iustin. 3, 4, 7 sqq.: regnata Laconi rura Phalantho, die tarentinischen Gefilde, Hor. carm. 2, 6, 11 ...
πηλό-γονος , aus Thon, Lehm, Koth ... ... Erdgeborne, wofür man nicht mit Hesych . u. dem E. M . Πηλάγονοι od. Πηλαγόνες , die aus Pelagonia, zu schreiben braucht, Lob. Phryn. p . ...
μαψι-τόκος , umsonst gebärend, λαγόνες , Ep. (XIV, 125).
προς-τραχηλίζω , beim Ringen den Gegner um den Hals fassen, den Hals zusammendrücken, Plut. lacon. apophth. p . 241.
Buchempfehlung
Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro