Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Landessprache

Landessprache [Georges-1910]

Landessprache , sermo indigĕna. – sermo patrius (die Landes- od. Muttersprache jmds.). – lingua gentis eius (die Zunge = Sprache dieses Volks); im Zshg. auch bl. lingua, z.B. meine, deine, ihre L., mea (nostra), tua ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landessprache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
gentiliter

gentiliter [Georges-1913]

gentīliter , Adv. (gentilis), I) nach Landesart, in der Landessprache, zB. benennen, Solin. 11, 8; 20, 8. – II) auf heidnische Art, heidnisch, Cypr. epist. 55, 6 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gentiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2920.
Muttersöhnchen

Muttersöhnchen [Georges-1910]

Muttersöhnchen , materculae od. matris deliciae. – Muttersprache , ... ... (angeborene Sprache übh.). – auch sermo noster od. lingua nostra (unsere Landessprache, w. s.). – in der M. mit jmd. reden, sermone ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muttersöhnchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
μνάσιον

μνάσιον [Pape-1880]

μνάσιον , τό , eine eßbare ägyptische Wasserpflanze, Theophr. H. Pl . 4, 9, die in der Landessprache μαλιναϑάλλη hieß.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνάσιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 194.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4