Suchergebnisse (293 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stürmisch

stürmisch [Georges-1910]

stürmisch , turbulentus (voller Unruhe, eig., z.B. tempestas ... ... wurde st. Wetter, secutae sunt tempestates. – st. Beifall, magnus clamor laudantium (z.B. bricht los, erumpit): st. Beifall erregen, hervorrufen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürmisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2248-2249.
freigebig

freigebig [Georges-1910]

freigebig , largus (der, der reichlich von dem Seinen gibt). – largītor (ist der largus, wenn er beim Geben den unedlen Zweck hat, Vorteile ... ... munifice; munifice et large. – zu fr., nimis (z.B. laudare).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freigebig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 938.
verdienen

verdienen [Georges-1910]

verdienen , I) erwerben: merere. – demerere (verdienen, ... ... dignus est, quem laudem od. qui a me laudetur). – Lobv., laudandum esse (v. Pers. u. Lebl.): Tadel v., vituperandum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2468.
unbedingt

unbedingt [Georges-1910]

unbedingt , simplex (ganz einfach, schlechtweg genommen). – absolutus ... ... n. pl .): unb. Lob erhalten, unb. gelobt werden, sine exceptione laudari: jmdm. unb. Gehorsam leisten, gehorchen, alci sine ulla exceptione parēre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbedingt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2373.
magnifice

magnifice [Georges-1913]

māgnificē , Compar. māgnificentius , Superl. māgnificentissimē , Adv. ( ... ... im Benehmen, pathetisch, mit großem Aufwand von Worten, loqui, Tibull.: collaudare alqm, Liv. – im üblen Sinne, mit Prunk, hochfahrend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnifice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 765.
anfechten

anfechten [Georges-1910]

anfechten , I) angreifen: impugnare (bekämpfen). – tentare ... ... approbare, z. B. testamentum). – reprehendere (tadeln, Ggstz. probare, laudare). – in controversiam od. in disceptationem vocare (streitig machen, eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfechten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
unbenutzt

unbenutzt [Georges-1910]

unbenutzt , otiosus (müßig liegend, v. Geld). – noch ... ... lassen aus Unachtsamkeit, z.B. occasionem: u. locum [Gelegenheit] laudandi alcis). – omittere (fahren lassen, hintansetzen, weil man es nicht benutzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbenutzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2377.
cohonesto

cohonesto [Georges-1913]

co-honesto , āvī, ātum, āre, zu Ehren bringen ... ... cohonestaveris) in primisque me, Cic. ep. 13, 11, 3. – funus laudatione pro rostris ceterisque sollemnibus, Tac.: patrem deorum bubulis cornibus (ironisch), Arnob ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohonesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
vicinitas

vicinitas [Georges-1913]

vīcīnitās , ātis, f. (vicinus), die Nachbarschaft, ... ... Nachbarn, Bewohner der Umgegend, signum quod erat notum vicinitati, Cic.: laudanda est vel etiam amanda vicinitas retinens veterem illum officii morem, Cic.: dum vicinitatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicinitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3470.
paludatus

paludatus [Georges-1913]

palūdātus , a, um, mit dem Kriegsmantel angetan, im Kriegsmantel ... ... nuncupatis (consules) exeunt, Caes.: quae clam commissa capite luerentur, quia paludati fecere, laudamus, Sen. – poet., pal. aula, der kaiserliche Hof, Claud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paludatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1451.
übermäßig

übermäßig [Georges-1910]

übermäßig , modum excedens. immodicus. immoderatus (das Maß oder die Mäßigkeit überschreitend, z.B. dolor modum excedens). – effusus. profusus (ausgelassen, verschwenderisch, ... ... . – jmd. üb. loben, nimium esse in alcis laudibus; ultra modum laudare alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übermäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2338.
memoratus [1]

memoratus [1] [Georges-1913]

1. memorātus , a, um, PAdi. (v. memoro), ... ... sepulcrum illud memoratissimum, Gell. – m. Abl. (durch), vir facundiā laudatus et peritiā memoratus, Apul. de deo Socr. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoratus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
exstimulo

exstimulo [Georges-1913]

ex-stimulo (extimulo), āvī, ātum, āre, aufstacheln, ... ... illum ambiguum novus insuper nuntius contumeliae exstimulat, Tac.: exstimulate cessantia fata, Ov.: talis laudatio animos adulescentium exstimulat, Sen.: exstimulans animos nunc probris nunc prece mixtā, Prud.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstimulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2619.
anerkennen

anerkennen [Georges-1910]

anerkennen , agnoscere (etw. mir od. einer andern Pers. ... ... . comprobare (gutheißen, als erprobt, tüchtig gelten lassen, Ggstz. improbare). – laudare (loben, lobend anerkennen). – sancire (durch Beschluß, Verordnung anerkennen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anerkennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101-102.
einstimmig

einstimmig [Georges-1910]

einstimmig , concinens (der Meinung nach harmonierend, Ggstz. discrepans). ... ... discors, v. Pers. u. Dingen). – mit ei. Lob, concentu laudantium (z.B. excipi): durch ei. Wahl des Volks, cunctis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstimmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 711-712.
verecundus

verecundus [Georges-1913]

verēcundus , a, um (vereor), I) der aus Zartgefühl für ... ... Hor.: decet verecundum esse adulescentem, Plaut.: senectus verecundos facit, Ter.: saepe verecundum laudasti, Hor. – β) m. in u. Abl.: ille tenuis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3421.
reprehendo

reprehendo [Georges-1913]

re-prehendo , prehendī, prehēnsum, ere, und zsgz. reprēndo ... ... gleichs. fassen, packen, anfechten = tadeln (Ggstz. probare, laudare), alqm, Cic.: alqm in eo, quod etc., Cic.: de ipsa mente ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2330.
Kompliment

Kompliment [Georges-1910]

Kompliment , I) eig. – s. Verneigung. – ein K. ... ... machen, gratulari alci alqd (wegen etwas Glück wünschen, z.B. adventum); laudare alqd (z.B. wegen der getroffenen Einrichtungen, alcis instituta). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kompliment«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1469.
importunus

importunus [Georges-1913]

im-portūnus , a, um (in u. portus), eig., wo man nicht gut fahren kann (wie opportunus, zur Fahrt ... ... – importunus (poet. = importune) transvolat, Hor.: ebenso importunus amat laudari, über alle Gebühr, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109-110.
praeceptum

praeceptum [Georges-1913]

praeceptum , ī, n. (praecipio), die Vorschrift, Verordnung ... ... Cic.: praecepta dare, Cic.: dare alci sapientiae praecepta, Cic.: et augendi et laudandi et vituperandi praecepta dare, Cic.: ad eas res praecepta dare, Cic.: praecepta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceptum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon