Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Locri

Locri [Georges-1913]

Locrī , ōrum, m. (Λοκροί ... ... Ὀπούντιοι), im Westen die Locri Ozolae (Λοκροὶ Ὀζόλαι), Plin. 4, ... ... Lokrer, Liv. 33, 34, 8. – b) Locris , idos, f. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Locri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 690-691.
mit

mit [Georges-1910]

mit , I) Praep., bezeichnet: A) in Verbindung u. Gemeinschaft, 1) in gemeinschaftlichem Handeln: cum; unā cum. ... ... z.B. die Stadt Lokri war (auch) mit zu den Puniern übergegangen, Locri urbs desciverat et ipsa ad Poenos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1686-1688.
Narycum

Narycum [Georges-1913]

Nārycum , ī, n., Plin. 4, 27, u. ... ... 925;αρύκιος), a) narycisch, lokrisch, Locri, die Lokrer (in Griechenland) aus Naryx, Verg.: heros, Ajax, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Narycum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1094.
pervestigo

pervestigo [Georges-1913]

per-vēstīgo , āvī, ātum, āre, ausspüren, ausstöbern, ... ... erforschen, verb. perv. et cognoscere, Cic. Verr. 5, 174: Locris sacrilegium pervestigatum a Q. Minucio erat, zu L. war Q. Minucius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervestigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1661.
Gesetzgeber

Gesetzgeber [Georges-1910]

Gesetzgeber , legis od. legum lator (sofern er das Gesetz od. die Gesetze dem Volke vorschlägt: ist er zugleich Urheber desselben u. sucht durch sein ... ... . die Gesetze abfaßt). – Zaleukus war der G. der Lokrer, Zaleucus leges Locris scripsit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesetzgeber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1095.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5