Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lyaeus

Lyaeus [Georges-1913]

Lyaeus , ī, m. (Λυαιος), ... ... , 11: pater Lyaeus, Verg. Aen. 4, 58: tecta (Tempel) Lyaei, Mart. 1, 70, 9. – meton. (poet.) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lyaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 738.
mulceo

mulceo [Georges-1913]

mulceo , mulsī, mulsum (archaist. mulctum), ēre (verwandt ... ... (v. Zephyr), Prop. – 3) lieblich füllen, pocula sucis Lyaei, Sil. 7, 169. – II) bildl.: 1) liebkosen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1033-1034.
tectum

tectum [Georges-1913]

tēctum , ī, n. (v. tego), das ... ... se continere, Firm.: Triviae tecta, Tempel, Verg.: u. so tecta Lyaei, Mart.: Sibyllae, Grotte, Verg.: doli tecti, des Labyrinths, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tectum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3036.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3