Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
maccus

maccus [Georges-1913]

maccus , ī, m. (v. μακκοάω), in den atellanischen Possenspielen der Narr, Hanswurst, Diom. 490, 20: dah. appelat. = Einfaltspinsel, Dummkopf, Apul. apol. 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maccus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 744.
Hanswurst

Hanswurst [Georges-1910]

Hanswurst , maccus (der Harlekin in den atellanischen Possenspielen der Römer). – sannio (der durch Grimassen nachäffende und verspottende Possenreißer, der Grimmassier). – scurra (der Spaßmacher, Possenreißer übh.). – zum H. werden, den H. machen, in scurram cadere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hanswurst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1217.
περί

περί [Pape-1880]

περί , um, herum , A . Adverbium; περί τ ... ... 54; λύπα περὶ παρϑένῳ , Eur. Hel . 1358. 3) cumaccusati vo , um; zunächst – a) bei Verbis der Bewegung, den Gegenstand ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 564-567.
μακκοάω

μακκοάω [Pape-1880]

μακκοάω , von den Alten ἀνοηταίνω, μωραίνω erklärt und von μὴ ἀκούω , oder richtiger von μὴκοέω abgeleitet, oder auf Μακκώ ... ... τὸ τοῠ δήμου πρόςωπον μακκοᾷ καϑήμενον , 395. Man kann auch das lat. maccus, = stolidus , vergleichen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακκοάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 84.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4