Melancholie , s. Trübsinn. – melancholisch , s. trübsinnig.
μελαγ-χολία , ἡ , Schwarzgalligkeit, Melancholie, Tiefsinn, durch die ins Blut sich ergießende Galle entstehend, Tim. Locr . 103 a; im plur., Hippocr . u. Sp ., wie Luc. Mort. D . 20, 4 ...
λυκ-ανθρωπία , ἡ , eine Krankheit aus Melancholie, wobei der Kranke des Nachts umherläuft u. wie ein Wolf heult, Sp .
μελαγ-χολικός , ή, όν , zu schwarzer Galle gehörig, zum Tiefsinn, zur Melancholie geneigt; Plat. Rep . IX, 573 c; Hippocr., Plut . u. a. Sp .
bīlis , is, Abl. ī u. e, f. ... ... , 1) (wie das griech. μελαγχολία) die schwarze Galle für Melancholie, Schwermut, Tiefsinn, Cic. u. Scrib.: atrae bilis morbus, ...
angor , ōris, m. (ango), I) das krankhafte ... ... u. im Plur., angores = die Angstbeklemmungen, die Melancholie, vacuitas ab angoribus, Cic.: se dedere angoribus, Cic.: alqm conficere ...