Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Memme

Memme [Georges-1910]

Memme , s. Feigling.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Memme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1666.
Erzmemme

Erzmemme [Georges-1910]

Erzmemme , homo ignavissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erzmemme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 841.
σῡκο-μάμας

σῡκο-μάμας [Pape-1880]

σῡκο-μάμας , od. συκομάμμας, ὁ , feige Memme (vgl. βλιτομάμμας ); Schol. Plat. Alc . I, 334 erkl. συκοφάγος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-μάμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
μαμμά-κυθος

μαμμά-κυθος [Pape-1880]

μαμμά-κυθος , ὁ , Eigenname eines Dummkopfes, od. vielleicht komisch gebildet von μάμμα u. κεύϑω , »eine Memme, die sich in ihrer Mama Schooß verkriecht«, Passow, Ar. Ran . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαμμά-κυθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
δειλ-ακρίων

δειλ-ακρίων [Pape-1880]

δειλ-ακρίων , ὁ , Memme, Jammermensch, Ar. Av . 143 Pax 193.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειλ-ακρίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
fuga

fuga [Georges-1913]

fuga , ae, f. (φυγή), das ... ... Col. poët. 10, 125: plane fugae merae, wahre Hasenfüße, die feigsten Memmen, Petron. 45, 13. – 2) insbes. die Flucht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2861-2862.
Weib

Weib [Georges-1910]

Weib , I) Frauensperson, a) eig.: femina (eine Person ... ... (s. die folg. Zusammensetzungen mit »Weiber ...«). – b) bildl., Feigling, Memme: mulier. – II) Gattin: coniunx, uxor (s. »Frau ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weib«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2655.
mulier

mulier [Georges-1913]

mulier , eris, f., I) das Weib als die Trägerin des weiblichen Charakters, die Frau, gleichviel ... ... – II) übtr., als Schimpfwort von einem Manne, Weib, Memme, Plaut. Bacch. 845.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulier«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1035-1036.
ignavus

ignavus [Georges-1913]

ī-gnāvus , a, um (in u. gnavus), Adi. ... ... 7. – subst., īgnāvus, ī, m., der Feige, Feigling, die Memme, Sall.: Plur., Cic. u.a. – 2) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 32.
ἔλεγχος

ἔλεγχος [Pape-1880]

ἔλεγχος , τό , Vorwurf, Schimpf; Pind. N . 3 ... ... an Personen, ὦ πέπονες, κάκ' ἐλέγχε', Ἀχαιίδες, οὐκέτ' Ἀχαιοί , feige Memmen, Il . 2, 235; Hes. Th . 26; vgl. bes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλεγχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 793.
ἀνδρο-γύνης

ἀνδρο-γύνης [Pape-1880]

ἀνδρο-γύνης (?), gew. ἀνδρό-γ&# ... ... , wo auch hinzugesetzt wird νῦν ἐστιν ἐν ὀνείδει κείμενον ὄνομα ; Schimpfwort, feige Memme, Plut. Lac. apophth. Damind ., ἀνδρόγυνε (wo die ersten Ausgaben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρο-γύνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 218.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11