Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zusammennähen

zusammennähen [Georges-1910]

zusammennähen , consuere. – suturā coniungere oder committere (durch eine Naht verbinden, z.B. oras vulneris). – etw. mit etw. z., assuere alqd alci rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammennähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2835.
zusammennageln

zusammennageln [Georges-1910]

zusammennageln , clavis configere. – configere inter se (aneinandernageln).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammennageln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2835.
Ratumenna porta

Ratumenna porta [Georges-1913]

Ratumenna porta , ein angeblich zwischen dem Quirinal u. Kapitolin gelegenes Tor des fervischen Roms, Fest. 274 (b), 9. Plin. 8, 161. Solin. 45, 15 (wo Mommsen Ratumannam). Vgl. Jordan Topographie Roms 1, 1. S. 209 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ratumenna porta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2208.
suo

suo [Georges-1913]

suo , suī, sūtum, ere (altind. sīvyati, näht, ... ... siujan, ahd. siuwan, griech. κασσύω, flicke), nähen, zusammennähen, od. auf ähnliche Art zusammenstücken, -fügen, foramen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2927.
consuo

consuo [Georges-1913]

... -flicken, I) zwei Dinge zusammennähen, an- od. aufeinander nähen, lumbulos, Apic. ... ... , 19. § 5. – II) etw. in seinen Teilen zusammennähen, a) übh.: sumen, Apic. 7, 262 ... ... prägn., aus zwei od. mehreren Teilen zusammennähen, si quis tunicam in usu ita consuit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586.
sutura

sutura [Georges-1913]

sūtūra , ae, f. (suo), das Zusammennähen, meton., die Naht, Cels. u.a.: calvariae, der Hirnschale, Cels.: pannorum suturae, Cael. Aur.: triplex scutale, crebris suturis duratum, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sutura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2986.
heften

heften [Georges-1910]

heften , consuere (zusammennähen übh.). – an etwas h., s. anheften. – die Augen auf jmd. h., oculos defigere in vultu alcis: die Gedanken auf etwas h., mentem figere od. defigere in alqa re; animum defigere oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1240.
sutela

sutela [Georges-1913]

sūtēla , ae, f. (suo), das Zusammennähen, bildl. = ein Gewebe von Lug und Trug, Plur. b. Plaut. capt. 692 u. Cas. 95. Vgl. Paul. ex Fest. 311, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sutela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2985.
configo

configo [Georges-1913]

... = durch Nägel, Stifte zusammenheften, zusammennageln, a) = zwei Dinge aneinander heften, ... ... 3. – b) aus mehreren Stücken durch Nägel zusammenfügen, unser zusammennageln, turres ambulatorias, Auct. b. Alex.: transtra pedalibus in altitudinem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »configo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1447-1448.
consutio

consutio [Georges-1913]

cōnsūtio , ōnis, f. (consuo), das Zusammennähen, die Naht, Ps. Soran. quaest. medic. 245.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
consarcino

consarcino [Georges-1913]

cōn-sarcino , āvī, ātum, āre, zusammennähen, -flicken, chlamydem huius coloris sibi, Amm. 22, 9, 11: indumenta ex pellibus silvestrium murium, Amm. 31, 2, 5. – übtr., verbum, Gell. 13, 25 (24), 19: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consarcino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500.
zusammenheften

zusammenheften [Georges-1910]

zusammenheften , conserere. – consuere (zusammennähen, z.B. oras vulneris).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenheften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2833.
ῥάπτω

ῥάπτω [Pape-1880]

ῥάπτω , 1) zusammennähen, zusammenflicken, sticken; βοείας , Il . 12, 296, einnähen, ἐν μηρῷ ποτ' ἐῤῥάφη Διός , Eur. Bacch . 243; ἐῤῥαμμένους ἔχουσι τοὺς πώγωνας , Ar. Eccl . 24; Plut . 513; u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 834.
ῥάψις

ῥάψις [Pape-1880]

ῥάψις , ἡ , das Zusammennähen, flicken, -setzen, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
zusammenstoppeln

zusammenstoppeln [Georges-1910]

zusammenstoppeln , ex diversis congerere (aus ganz verschiedenen Dingen zusammenbringen, ... ... zusam mengießen, z.B. oratio a pluribus confusa). – consuere (gleichs. zusammennähen, zusammenschustern, z.B. pinacothecas veteribus tabulis). – eine Schrift aus anderer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenstoppeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2839.
ῥάπτης

ῥάπτης [Pape-1880]

ῥάπτης , ὁ , der Zusammennäher, Flicker, Sticker, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάπτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 834.
ῥαψ-ῳδός

ῥαψ-ῳδός [Pape-1880]

ῥαψ-ῳδός , ὁ , eigtl. der Zusammennäher, -füger von Gesängen od. Liedern; vorzugsweise begriff man unter der Benennung der Rhapsoden, im Ggstz zu den eigentlichen, die alten Sagen selbstständig behandelnden Dichtern, diejenigen, welche die einzelnen homerischen Gesänge, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαψ-ῳδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
συῤ-ῥαφή

συῤ-ῥαφή [Pape-1880]

συῤ-ῥαφή , das Zusammennähen, bes. übertr. das Einfädeln von Listen u. Ränken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συῤ-ῥαφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1041.
συν-ηλόω

συν-ηλόω [Pape-1880]

συν-ηλόω , zusammennageln, Polyaen . 7, 21, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1023.
συῤ-ῥάπτω

συῤ-ῥάπτω [Pape-1880]

συῤ-ῥάπτω , zusammennähen; δέρματα νεύρῳ βοός , Hes. O . 546; Her . 2, 86. 4, 64; Plut. Lys . 16; übh. zusammensetzen, übertr., Ränke u. dgl. einfädeln; Plat . sagt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συῤ-ῥάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1041.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon