Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ametros

ametros [Georges-1913]

ametros , on (ἄμετρος), ohne Metrum, in ungebundener Rede, Charis. 288, 2. Porphyr. Hor. sat. 1, 4, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ametros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
diametros

diametros [Georges-1913]

diametros , on u. diametrus , a, um (διάμ ... ... radiatio, Firm. math. 2, 32 u. 4, 1. – subst., diametros, ī, f. (διάμετρος, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diametros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2129.
trimetros

trimetros [Georges-1913]

trimetros u. - trus , a, um (τρίμε ... ... .: metrum, Isid.: pes, Isid.: tempora, Isid. – subst. bl. trimetros u. trimetrus u. latinis. trimeter, trī, m., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trimetros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
symmetros

symmetros [Georges-1913]

symmetros , on (σύμμετρος), ebenmäßig, symmetrisch, Vitr. 1, 2, 4. – Nbf. symmeter, Boëth. analit. poster. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »symmetros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2991.
perimetros

perimetros [Georges-1913]

perimetros , ī, f. (περίμετρος), die Kreislinie, der Umkreis, Vitr. 5, 7 (6), 1. Frontin. aqu. 26 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perimetros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603.
semidiametros

semidiametros [Georges-1913]

sēmi-diametros , ī, f., der Halbmesser (als geom. t. t.), Boëth. art. geom. p. 424, 3 u. 5 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semidiametros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
trimeter

trimeter [Georges-1913]

trimeter , trī, m., s. trimetros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trimeter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
diameter

diameter [Georges-1913]

diameter , s. diametros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diameter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2129.
symmeter

symmeter [Georges-1913]

symmeter , s. symmetros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »symmeter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2991.
durchmessen

durchmessen [Georges-1910]

durchmessen , permetiri (eig.). – emetiri (uneig., durchwandern). – Durchmesser , diametros (διάμετρος). – rein lat. dimetiens, entis, f. – ein halber D., radius: einen Fuß breit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchmessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
diametralis

diametralis [Georges-1913]

diametrālis , e (diametros), zum Durchmesser gehörig, diametral, Gromat. vet. 225, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diametralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2129.
μετρητός

μετρητός [Pape-1880]

μετρητός , gemessen, meßbar; πένϑος οὐ μ ., Eur. Bacch . 1242; πάντα μετρητὰ πρὸς ἄλληλα , Plat. Legg . VII, 819 e. Ggstz ἄμετρος , 820 c; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετρητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 162.
περί-μετρος [2]

περί-μετρος [2] [Pape-1880]

περί-μετρος , ἡ , sc . γραμμή , wie διάμετρος , Ummesser, Pol . 1, 56, 7 u. öfter, u. Folgde; γῆς , Luc. V. H . 2, 31; D. Sic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-μετρος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 583.
εἰκοσί-μετρος

εἰκοσί-μετρος [Pape-1880]

εἰκοσί-μετρος , zwanzig Maaß fassend, Il . 23, 264, wo jetzt δυωκαιεικοσίμετρος gelesen wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκοσί-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 727.
ἔκ-μετρος

ἔκ-μετρος [Pape-1880]

ἔκ-μετρος , 1) außer dem ... ... καὶ ὑπὲρ τὸν πόδα Luc. pro imag . 18. – 2) = ἄμετρος , ohne Metrum, prosaisch, Luc. Iup. trag . 20, Ggstz ἔμμετρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 769.
fundo [2]

fundo [2] [Georges-1913]

2. fundo , fūdī, fūsum, ere (zu Wurzel χυ ... ... – dah. v. Dichter, ergießen, ausströmen lassen, dichten, versus hexametros ex tempore, Cic.: grave plenumque carmen sine caelesti aliquo mentis instinctu, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2876-2877.
Ärmel

Ärmel [Georges-1910]

Ärmel , manĭca (eine Art langer Ärmel, die zugleich die Hände bedeckten). – mit Ärmeln versehen, was Ä. hat, manicatus: keine A. tragen, ... ... tempore fundere (aus dem Stegreif dem Munde entströmen lassen, z. B. versus hexametros).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ärmel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 176.
versus [2]

versus [2] [Georges-1913]

2. versus (vorsus), ūs, m. (verto), das Umwenden ... ... Sall.: belle facere ad versum, hübsch in den Vers passen, Sen.: versus hexametros aliosque variis modis atque numeris fundere ex tempore, Cic.: inter se iocularia versibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3436-3437.
dichten

dichten [Georges-1910]

dichten , pangere (als Dichter verfertigen, z.B. versus, ... ... (leicht und in großer Menge dem Munde entströmen lassen, z.B. versus hexametros ex tempore) – Dichten , das, pangendi facultas (Geschick im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 588-589.
Gedicht

Gedicht [Georges-1910]

Gedicht , versus (Verse übh.). – carmen (ein kleines ... ... machen); carmen (poëma) componere (mit Kunst u. Sorgsamkeit zusammenstellen); versus (hexametros), carmen oder poëma fundere (mit Leichtigkeit dem Munde entströmen lassen, auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1005.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon