Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Modell

Modell [Georges-1910]

Modell , exemplar. exemplum (ein Vorbild, Muster, nach dem ein Kunstwerk gemacht ... ... factum: u. exemplum operis [eines Bauwerks]: exemplum animale, ein lebendiges Modell, nach dem der Maler malt). – simulacrum (eine Nachbildung, ein Abbild ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Modell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
modeln

modeln [Georges-1910]

modeln , fingere (aus einem roh en Stoffe bilden). – formare (in eine Gestalt bringen, gestalten); verb. fingere et formare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »modeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
modelliren

modelliren [Georges-1910]

modelliren , etwas, fingere. – etw. in Gips m., e gypso fingere od. facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »modelliren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
Modellierkunst

Modellierkunst [Georges-1910]

Modellierkunst , plastice (πλαστική); rein lat. ars fingendi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Modellierkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
κανάβινος

κανάβινος [Pape-1880]

κανάβινος u. κανάβιος , zum Modell, Entwurf gehörig, zum Modelliren brauchbar; κηρός , Modellirwachs, Hesych.; Lucill . 68 ἁπλώσας κατὰ γῆς σῶμα τὸ καννάβινον (XI, 107 καννάβιον ), nur den Umriß einer Menschengestalt, so mager wie ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κανάβινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
formalis

formalis [Georges-1913]

fōrmālis , e (forma), I) formal, ... ... II) zur Form gehörig, d.i. A) zum Modell gehörig, temperatura aeris tenerrimi, zum Modellformen geeignet, Plin. 34, 98. – B) an eine Form-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2817.
κάναβος

κάναβος [Pape-1880]

κάναβος , ὁ , oder richtiger κάνναβος , das Holz, um welches die bildenden Künstler eine Figur in Thon oder Wachs modelliren, u. das Modell selbst, Poll . 7, 164. 10, 189; bei Suid . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάναβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
Gipser

Gipser [Georges-1910]

Gipser , s. Gipsarbeiter. – Gipsmodell , exemplar e gypso factum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gipser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
embates

embates [Georges-1913]

embatēs , is, m. (εμβάτης ... ... , nach der die verhältnismäßige Größe jedes zur Verzierung dienenden Teils bestimmt wird, der Model (rein lat. modulus), Vitr. 1, 2, 4 (vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »embates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2398.
defingo

defingo [Georges-1913]

dē-fingo , fīnxī, fictum, ere, abformen, in eine ... ... r. 74 u. 121. – sarkastisch übtr., schildernd (v. Dichter), vermodeln, verhunzen, Rheni luteum caput, Hor. sat. 1, 10, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1973.
modulatio

modulatio [Georges-1913]

modulātio , ōnis, f. (modulor), I) das proportionierte Maß, das Modelmaß, Grundmaß (vgl. modulus no. II, 1), Dorica, Vitr. 5, 9, 2: ceteri operis modulationes, Vitr. 5, 9, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 968.
proplasma

proplasma [Georges-1913]

proplasma , atis, n. (πρόπλασμα), das Vorbild, Modell der Künstler, Plin. 35, 155.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proplasma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2011.
Gipsabguß

Gipsabguß [Georges-1910]

Gipsabguß , imago e gypso expressa (als Bild). – exemplar e gypso factum (als Modell).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gipsabguß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
sculptilis

sculptilis [Georges-1913]

sculptilis , e (sculpo), durch Graben-, Stechen-, Schnitzen gebildet, geschnitzt, modelliert, opus dentis Numidae, Arbeit aus Elfenbein, Ov. ex Pont. 4, 9, 28: forma in aere, Prud. perist. 10, 266. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sculptilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2549.
exemplarium

exemplarium [Georges-1913]

exemplārium , iī, n. (exemplum), I) die Abschrift ... ... Kopie, ICt. u. Eccl. – II) das Original, Modell, Muster, Arnob. 6, 13. Schol. Lucan. 9, 563 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539.
λίγδος

λίγδος [Pape-1880]

λίγδος , ὁ , auch λίγδα , vgl. ἴγδη , ... ... Metallgießer u. Töpfer, VLL. – Auch eine durchlöcherte Thonform, in welche das wächserne Modell gesetzt wird, nach welchem eine hohle Statue von Erz gegossen werden soll, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίγδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 43.
κίνναβος

κίνναβος [Pape-1880]

κίνναβος , ὁ , Modell der Bildhauer, übh. Entwurf, Skizze, vgl. κάνναβος od. κάναβος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίνναβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1441.
πρό-τυπος

πρό-τυπος [Pape-1880]

πρό-τυπος , vorgebildet, τὸ πρότυπον , Modell, Vorbild, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-τυπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 794.
κανάβευμα

κανάβευμα [Pape-1880]

κανάβευμα , τό , Modell, Entwurf, l. d ., s. κινάβευμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κανάβευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
ὁμό-δελφος

ὁμό-δελφος [Pape-1880]

ὁμό-δελφος , = ὁμογάστριος , Callim. frg . 168 in E. M . 302, 13; aber ib . 255, 2 ist ὁμόδελφυς wohl falsche Lesart.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμό-δελφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 333.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon