Suchergebnisse (219 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
frondosus

frondosus [Georges-1913]

frondōsus , a, um (frons, dis), voller Laub, reich belaubt, vitis, Var. trag. fr.: ramus, Liv.: montes, Varro u. Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frondosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2851.
incaeduus

incaeduus [Georges-1913]

in-caeduus , a, um, nicht gehauen, nicht geschlagen, nicht abgetrieben, silva, Ov. u. Stat.: lucus, Ov.: montes, Serv. Verg. ecl. 5, 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incaeduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136.
propinquus

propinquus [Georges-1913]

propinquus , a, um (prope), nahe, I) ... ... anstoßend, provincia, Cic.: praedium, Cic.: Etruriae arva, Liv.: propinqui urbis montes, Nep.: pr. tumultus, in der Nähe, Nep.: nullus pr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propinquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2007-2008.
inaccessus

inaccessus [Georges-1913]

in-accessus , a, um (in u. accedo), ... ... .: lucus, Verg.: arx, Plin. pan.: aditus, Flor.: rupes, Vulg.: montes scopulis (durch F.)., Plin.: saltus, Plin. u. Flor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaccessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 126.
unvermerkt

unvermerkt [Georges-1910]

unvermerkt , non sentientibus nobis (uns, indem wir es nicht ... ... frequenter omnium generum excĭdunt versus). – furtive (verstohlenerweise, z.B. ad montes succedere). – clam (heimlich u. ohne Wissen der andern, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvermerkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2441.
Grundfeste

Grundfeste [Georges-1910]

Grundfeste , fundamenta, ōrum, n. pl. (die Grundlage, ... ... (der Grund u. Boden, auf dem etwas seinen Stand hat, z.B. montes convellere od. moliri sede suā: u. domum convellere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundfeste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1176.
incaseatus

incaseatus [Georges-1913]

in-cāseātus , a, um (in u. ... ... mit Käse versehen, übtr. = mit Fülle (Reichtum) gesegnet, montes, Augustin. conf. 9, 3 (mit Anspielung auf mons coagulatus, montes coagulati, Vulg. psalm. 67, 16 u. 17).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incaseatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 138.
subterfluo

subterfluo [Georges-1913]

subter-fluo , ere, unten-, unter etw. wegfließen, I) eig., v. Flüssen: sub montes, Vitr.: terras (Ggstz. circumfluere terras), Sen.: absol., Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
dispu|vero

dispu|vero [Georges-1913]

dis-pulvero , āre, zerstäuben, zu Staub machen, montes, Naev. com. 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispu|vero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2218.
subsolanus

subsolanus [Georges-1913]

sub-sōlānus , ī, m., der Ostwind, Cels., Sen. u.a. – Dav. subsōlānus , a, um, östlich, morgenländisch, montes Indorum, Plin. 7, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsolanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2881.
subalpinus

subalpinus [Georges-1913]

sub-alpīnus , a, um, an den Alpen gelegen, montes, Plin.: Italia, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subalpinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2842.
massenhaft

massenhaft [Georges-1910]

massenhaft; z.B. mass. Berge, moles et montes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »massenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1651.
P/Pyrenäen

P/Pyrenäen [Georges-1910]

Pyrenäen , Pyrenaei montes; Pyrenaeus saltus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »P/Pyrenäen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
continenter

continenter [Georges-1913]

continenter , Adv. (continens), I) zusammenhängend, a) ... ... in ununterbrochener Reihe, c. sedetis insulsi, Catull. 37, 6: montes c. et quasi de industria per ordinem expositi, Mela 1, 5, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1610.
procellosus

procellosus [Georges-1913]

procellōsus , a, um (procella), stürmisch, I) voller Stürme, mare, Sen.: fretum, Curt.: dies, Curt.: ver, Liv.: montes, Sen.: pr. atque imbrifer caeli status (Ggstz. quietus caeli status), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procellosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
Lampendampf

Lampendampf [Georges-1910]

Lampendampf , der Studierlampe, fulīgo lucubrationum. Lampenlicht, -schein, ... ... beim L., ad lucernae lumen, ad lucernarum lumina (z.B. cavare montes, von Bergleuten); collucentibus luminibus: beim L. lernen, studieren, lucubrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lampendampf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1533.
tripliciter

tripliciter [Georges-1913]

tripliciter , Adv. (triplex), auf dreifache Weise, Cornif. rhet. 4, 54. Mart. Cap. 3. § 240. Ambros. ... ... . prov. 22, 2. – übtr. = heftig, tr. sol exurens montes, Vulg. Sirach 43, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripliciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3225.
K/Karpathen

K/Karpathen [Georges-1910]

Karpathen , * Carpathes od. Montes Sarmatici.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »K/Karpathen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
A/Apenninen

A/Apenninen [Georges-1910]

Apenninen , Apennini montes; Apenninus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »A/Apenninen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
transgredior

transgredior [Georges-1913]

trānsgredior , gressus sum, gredī (trans u. gradior), I) ... ... A) eig.: 1) im allg.: in Europam, Liv.: per montes, Liv.: ad alqm, Tac.: ad Africam, Eutr.: ad solis occasum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transgredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3187.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon