Suchergebnisse (219 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
naufragiosus

naufragiosus [Georges-1913]

... häufiger Schiffbrüche gefährlich, pelagus, Sidon. epist. 4, 12, 1: montes, Augustin. in 1. Ioann. (euang.) tract. 1, 3. – Nbf. naufragōsus , zB. montes, Augustin. in psalm. 124, 5: gurges, Augustin. de anim. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naufragiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1104.
herumliegend

herumliegend [Georges-1910]

herumliegend , I) zerstreut: dispersus; disiectus. – II) umliegend ... ... , oppida). – qui circa est (in der Umgegend befindlich, z.B. montes). – vicinus (benachbart, z.B. aedes). – das h. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumliegend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1287-1288.
heranströmen

heranströmen [Georges-1910]

heranströmen , affluere (eig., v. Flüssen etc.; übtr., v ... ... – dicht an einen Ort h., subire locum (z.B. ubi maxime montes subit lacus). – heranstürmen , accurrere (herbeirennen). – infestum venire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranströmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262.
Acroceraunia

Acroceraunia [Georges-1913]

Acroceraunia , ōrum, n. (Ἀκροκεραύνια), I) als Teil der Ceraunii montes od. Ceraunia, s. ceraunius. – II) appellat. für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acroceraunia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 89.
hochgebildet

hochgebildet [Georges-1910]

hochgebildet , s. (sehr) gebildet. – Hochgebirge , montes altissimi. – hochgeboren , summo loco natus. – hochgeehrt , honoratissimus; honore florentissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hochgebildet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1346.
E/Erzgebirge

E/Erzgebirge [Georges-1910]

Erzgebirge , * metalliferi montes Saxoniae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »E/Erzgebirge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
hinüberkommen

hinüberkommen [Georges-1910]

hinüberkommen , transire. transgredi. – superare m. Akk. (einen Ort passieren, z.B. munitiones, montes). – schwimmend, s. hinüberschwimmen. – nicht h. können, transitu prohiberi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinüberkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1336-1337.
Schneegebirge

Schneegebirge [Georges-1910]

Schneegebirge , montium iuga perenni nive obruta; montes, unde nives numquam absunt; montes, in quibus nives ne aestus quidem solvit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneegebirge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
hineinarbeiten

hineinarbeiten [Georges-1910]

hineinarbeiten , z.B. einen Weg in einen Berg, montem perfodere: in die Berge Minen, cuniculos per montes agere. – sich in etw. h. (sich genau damit bekannt machen), familiaritatem contrahere cum alqa re; penitus cognoscere alqd: sich in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1318-1319.
R/Riesengebirge

R/Riesengebirge [Georges-1910]

Riesengebirge , Asciburgii montes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »R/Riesengebirge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
ἐπι-τέμνω

ἐπι-τέμνω [Pape-1880]

ἐπι-τέμνω (s. τέμνω ), auf der Oberfläche einschneiden, ἐπιταμόντες μαχαίρῃ σμικρὸν τοῠ σώματος Her . 4, 70, einen kleinen Einschnitt in den Leib machen; τὸ ἔσω τῶν χειρῶν 3, 8; im med ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τέμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 991.
προ-τρέχω

προ-τρέχω [Pape-1880]

προ-τρέχω (s. τρέχω ... ... , vorlaufen, Xen. An . 4, 7, 9; überholen, zuvorkommen, προδραμόντες στάδια πέντε τῶν ὁπλιτῶν , 5, 2, 4; ἡ γλῶσσα προτρέχει τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 793-794.
ἀπο-τρέχω

ἀπο-τρέχω [Pape-1880]

ἀπο-τρέχω (s. τρέχω ), davonlaufen ... ... com. B. A . 427; ἀποϑρέξομαι Ar. Nubb . 992; ἀποδραμόντες Her . 4, 203; Folgde übertr., ablaufen, einen Ausgang nehmen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
mons

mons [Georges-1913]

... et aequali dorso continuus, Tac.: floridi et inculti montes, Varro: montes vestiti atque silvestres, Cic.: montes frondosi, Varro u. Verg.: montes circumiecti, Sen ... ... montes tempestatis, Lucil. fr.: in te irruunt montes mali, Plaut.: montes belli fabricatus est, Cornif. rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mons«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 996-997.
Berg

Berg [Georges-1910]

Berg , mons. – collis. clivus (eine Anhöhe, ein ... ... die Haare stehen zu Berge, capilli horrent: jmdm. goldene Berge versprechen, montes auri od. maria montesque polliceri: wir sind noch nicht über den Berg, nondum clivum exsuperavimus; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Berg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418-419.
Alpes

Alpes [Georges-1913]

... die penninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassi bis zu den ... ... Alpicus , a, um, zu den Alpen gehörig, Alpen-, montes, Carm. epigr. 19, 4. – subst., Alpicī, ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alpes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 336-337.
polliceor

polliceor [Georges-1913]

polliceor , citus sum, ērī (por = pro ... ... etiamsi repentinus aliqui casus rem commodius agi posse polliceretur, Gell. – Sprichw., montes auri (goldene Berge), Ter. Phorm. 68: maria montesque, Sall. Cat. 23, 3. – β) m. dopp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polliceor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1757-1759.
ceraunius

ceraunius [Georges-1913]

... sehr gefährlich, Ceraunii (Cerauni) montes b. Mela 2, 3, 10 (2. § 39). Suet. ... ... die Dichterstst. bei Drelli zu Hor. carm. 1, 3, 20): montes Acroceraunia u. montes Acroceraunii b. Plin. 3, 145: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceraunius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1085.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... , 24: poet. m. Infin., omne cum Proteus pecus egit altos visere montes, Hor. carm. 1, 2, 8. – β) Menschen als Führer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
sum [1]

sum [1] [Georges-1913]

1. sum , fuī, esse (ein unregelmäßiges, aus Teilen zweier ... ... Cic.: m. folg. Infin., fuerit mihi eguisse, Sall.: ne sit tibi montes semper adire, Prop.: numquam est mit folg. quin u. Konj., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2918-2922.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon