Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nativus

nativus [Georges-1913]

nātīvus , a, um (natus, ūs), I) durch ... ... (im Ggstz. zum Künstlichen), nativo sensu, Cic.: lepos, Nep.: testa, Cic.: coma, Ov.: malum (der Hunger), Cic.: pannus nativi coloris, ein Lappen von ungefärbtem Stoff, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1100.
Nativität

Nativität [Georges-1910]

Nativität , positus siderum et spatia (der Stand der Gestirne ... ... lassen, alqm consulere de genitura. – Nativitätsteller , natalium peritus. – od. fatorum per genituras interpres. ... ... Zshg. bei den Alten gew. Chaldaeus od. mathematicus. – Nativitätstellerei , -ung , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nativität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1768.
donativum

donativum [Georges-1913]

dōnātīvum , ī, n. (dono), ein Geldgeschenk, das unter den Kaisern bei außerordentlichen Veranlassungen (Mündigwerdung, Thronbesteigung des Kaisers usw.) an das ganze Heer Mann für Mann ausgeteilt wurde, ein Geschenk für die Soldaten (hingegen congiarium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »donativum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2287.
nativitas

nativitas [Georges-1913]

nātīvitās , ātis, f. (nativus), I) die Geburt, ... ... . u.a. – nativitas secunda, die Wiedergeburt, Eccl. – II) die Generation, Geburtsfolge, usque ad quartam nativitatem, Tert. adv. Marc. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nativitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1100.
ornativus

ornativus [Georges-1913]

ōrnātīvus , a, um (orno), zur Ausstattung (zum Schmuck) geeignet oder dienend, coniunctiones, Pompeii comment. 266, 21 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ornativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1402.
Nominativ

Nominativ [Georges-1910]

Nominativ , casus nominandi; rectus casus. – der N. Singularis, rectus casus numeri singularis: der N. Pluralis, casus multitudinis rectus. – im N. Singularis, recto casu numero singulari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nominativ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1802.
nativitus

nativitus [Georges-1913]

nātīvitus , Adv. (nativus), von Geburt an, durch die Geburt, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nativitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1100.
opinativus

opinativus [Georges-1913]

opīnātīvus , a, um (opinor), eine Vermutung bezeichnend, verba, Prisc. 18, 147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opinativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1359.
nominativus

nominativus [Georges-1913]

nōminātīvus , a, um (nomino), a) zur ... ... t. t., interrogationes, Prisc.: casus nominativus u. subst. bl. nominativus, der Nominativ, Varro LL. u.a.: nomina singulari nominativo, im Nominativ Singularis, Quint. – b) das nomen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nominativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1183.
Alternative

Alternative [Georges-1910]

Alternative , die, a) die Doppelwahl: optio. – jmdm. die A. stellen, ob er ... oder etc., alci optionem dare, utrum ... an etc.: hanc condicionem alci proponere, ut aut ... aut etc. – b) als Wechselfall: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alternative«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 87.
ordinativus

ordinativus [Georges-1913]

ōrdinātīvus , a, um (ordino), eine Ordnung (Reihenfolge) bedeutend, anzeigend, Tert. adv. Hermog. 19: qualitas, Diom. 412, 8. Dosith. 43, 18 K.: coniunctio, Diom. 417, 22. Dosith. 51, 13 K.: adverbia, Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordinativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1393.
declinative

declinative [Georges-1913]

dēclīnātīvē , Adv. (declino), durch Abbeugung, Ps. Asper (V) 552, 14 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declinative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1923.
personative

personative [Georges-1913]

persōnātīvē , Adv. (persona), persönlich, Charis. p. 181, 25 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »personative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1642.
indignativus

indignativus [Georges-1913]

indignātīvus , a, um (indignor), a) = θυμικός, reizbar, zum Unwillen ... ... – b) als gramm. t. t., Unwillen anzeigend, subst., indignātīva, ae, f. (sc. coniunctio), Dosith. 51, 3. Diom. 417 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197.
inclinativus

inclinativus [Georges-1913]

inclīnātīvus , a, um (inclino) = εγκλιτικός, zur Zurückwerfung des Akzents geeignet, enklitisch, pronomina, Prisc. 17, 55: coniunctiones, Prisc. part. XII vers. Aen. § 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
denominative

denominative [Georges-1913]

dēnōminātīvē , Adv. (denominativus), auf abgeleitete Art, durch Ableitung, Mart. Cap. 4. § 381.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denominative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2043.
rationativus

rationativus [Georges-1913]

ratiōnātīvus , a, um (ratio), den Grund angebend, coniunctiones, Asper 10. p. 553, 21 K. Dosith. 46, 13 u. 18 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rationativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2207.
explanativus

explanativus [Georges-1913]

explānātīvus , a, am (explano), deutlich, artikuliert, voces, Mar. Victorin. 1, 2, 6. p. 4, 23 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explanativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2585.
glutinativus

glutinativus [Georges-1913]

glūtinātīvus , a, um (glutino), zusammenleimend, -ziehend, Ps. Apul. herb. 72 u. 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutinativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
comminativus

comminativus [Georges-1913]

comminātīvus , a, um (comminor), bedrohlich, Tert. adv. Marc. 2, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comminativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1308.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon