refōrmātio , ōnis, f. (reformo), I) die Umgestaltung ... ... , morum, Sen. ep. 58, 26. – II) die Neugestaltung, Erneuerung, Augustin. serm. 125, 4. – III) die ...
coniūnx (coniūx), iugis, c. (coniungo), der Verbundene ... ... findet sich jetzt in den meisten neueren Ausgaben nach den besten Handschriften; vgl. Brambach Neugestaltung der latein. Orthogr. S. 270 f. Wagner Orthogr. Verg. p. ...
ōrdinātio , ōnis, f. (ordino), I) aktiv = die ... ... , Vulg. psalm. 118, 91. – β) im Staatsleben, comitiorum, Neugestaltung, Vell. u. Plin. ep.: anni, Suet.: orientis, die ...
Vorrede zur dritten Auflage. Diese dritte Auflage des Pape'schen Griechisch- ... ... sonst auf dem Felde der Griechischen Literatur ist jemals ein solcher Umschwung, eine solche Neugestaltung eingetreten, wie in dem Homerischen Gebiete zu unserer Zeit. Die meisten Umarbeitungen ...