Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Colossae

Colossae [Georges-1913]

Colossae , ārum, f. (Κολοσσαί), Stadt in Phrygien am Lykus, j. Khonas, an deren Einwohner der Apostel Paulus den bekannten Brief an die Kolosser (Κολοσσαεῑς) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Colossae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1284.
solum [1]

solum [1] [Georges-1913]

1. solum , ī, n. (griech. ὑλία, Sohle ... ... Grund, Grundfläche, I) im allg.: a) eig.: fossae, Caes.: considentis soli lapsus, Sen.: clivus ad solum exustus est, bis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2719-2720.
defodio

defodio [Georges-1913]

... ), Plin.: vites et arbores penitus hieme defossae latent, Curt.: in qualis aut in vasis fictilibus def. propagines, Plin ... ... ceu talpae, Plin.: talpae caecitate perpetuā, tenebris etiam tum aliis defossae sepultisque similes, Plin. – β) Menschen: quae tanta necessitas hominem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981-1982.
latitudo [1]

latitudo [1] [Georges-1913]

1. lātitūdo , inis, f. (latus), I) Breite, a) übh.: lat. fossae, Caes.: fluminis, silvae, Caes.: in latitudinem patēre, Caes.: Plur., vires umerorum et latitudines, Cic.: longitudines et latitudines planae, Gell.: haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latitudo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 577-578.
perlibro

perlibro [Georges-1913]

per-lībro , āvi, ātum, āre, I) abwägen, gleichmachen, fossae solum, Colum.: excelsa, Sen.: cum perlibratum ita fuerit, Vitr.: planities perlibrata, wagerechte (Ggstz. exigue prona), Colum. – II) meton., abwägend schwingen, schleudern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlibro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1609.
consterno [1]

consterno [1] [Georges-1913]

1. cōn-sterno , strāvī, strātum, ere, I) überbreiten ... ... bedecken, bestreuen, gewöhnlich mit Angabe womit? durch Abl., Ossaeis aethera saxis, Ps. Verg. Cir. 33: u. im Partiz., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consterno [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552-1553.
transitus

transitus [Georges-1913]

trānsitus , ūs, m. (transeo), I) das Hinübergehen ... ... Hirt. b.G.: tr. Hasdrubalis, Liv.: tr. Alpium, Plin.: tr. fossae, Cic.: transitum claudere, Liv.: transitum Alpium parare, Tac.: incurrentibus curribus per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3190-3191.
colosseus

colosseus [Georges-1913]

colossēus od. colossaeus , a, um (κο ... ... statua colossea, Suet. Vesp. 23, 3: statua colossaea, Plin. 34, 39: utraeque (Virtus et Graecia) colossaeae, Plin. 34, 78: Mars colossiaeus, Plin. 36, 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colosseus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1284.
abundatio

abundatio [Georges-1913]

abundātio , ōnis, f. (abundo), das Überströmen, Austreten, Philistinae fossae, Plin. 3, 121: verni fluminis, Flor. 4, 2, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 44.
praeruptus [1]

praeruptus [1] [Georges-1913]

1. praeruptus , a, um, PAdi. (praerumpo), abgebrochen, ... ... Örtl.: mons, Catull. u. Curt.: saxum, Cic.: locus, Caes.: fossae, Tac.: undique oppidum, Hirt. b. G.: praeruptior collis, Colum. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeruptus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1874.
Durchfahrt

Durchfahrt [Georges-1910]

Durchfahrt , a) die Handlung: transitus (der Übergang über etc., z.B. fossae). – transvectio (die Überfahrt, z.B. Acherontis). – b) der Ort: transitio pervia. – Ianus (durch ein Tor, einen Schwibbogen). – vadum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durchfahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 622.
Colossinus

Colossinus [Georges-1913]

Colossīnus , a, um, s. Colossae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Colossinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1284.
Ossa

Ossa [Georges-1913]

... Oet. 1735 (1740). Auct. Aetnae 49. – Dav. Ossaeus , a, um (Ὀσσαιος), ossäisch, ursa, Ov.: saxa, Ps. Verg.: rupes, Lucan.: Ossaei bimembres, die am Ossa hausenden Zentauren, Stat.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ossa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1414.
cingo

cingo [Georges-1913]

cingo , cīnxī, cīnctum, ere (vgl. κιγκλίς, das ... ... cingunt oppidum, Caes.: flumen ut circino circumductum paene totum oppidum cingit, Caes.: oppida fossae cingebant, Ov.: cinxerunt aethera nimbi, Verg.: medium diem cinxerunt tenebrae, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1135-1136.
naris

naris [Georges-1913]

nāris , is, f. (altind. Dual nāsā, Nase, ... ... Pallad. 9, 9, 2: canalis, Vitr. 7, 4, 2: nares fossae, Vopisc. Prob. 21, 2: nares quaedam mundi, Solin. 23, 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1091-1092.
fossa [1]

fossa [1] [Georges-1913]

... cingere, Cic.: fossas implere, Liv.: Plur. fossae, v. einem Graben in ... ... lacu Averno navigabilem fossam usque ad ostia Tiberina deprimere, Tac.: Plur. fossae v. einem Kanal in seiner Ausdehnung u. seinen verschiedenen Punkten, fossae Cluiliae, Liv. 2, 39, 5: u. so Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fossa [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2829.
Boebe

Boebe [Georges-1913]

Boebe , ēs, f. (Βοίβη), ein ... ... der See Böbëis, j. Bio, in der Nähe des Ossa, dah. Ossaea, Lucan. 7, 176: ohne sichtbaren Abfluß, dah. B. pinguis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Boebe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 843.
cumulo

cumulo [Georges-1913]

cumulo , āvi, ātum, āre (cumulus), häufen, I ... ... cumulant, Ov.: locus, qui strage semiruti muri cumulatus erat, Liv.: cumulatae corporibus fossae, Tac. – c. altaria non ture modo, sed omnibus odoribus, Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1803-1804.
inundo

inundo [Georges-1913]

in-undo , āvī, ātum, āre, I) tr. überschwemmen ... ... . 12, 280. – b) von etwas überfließen, inundant sanguine fossae, Verg. Aen. 10, 24 H. u. W.; 11, 382 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 412.
celebro

celebro [Georges-1913]

celebro , āvī, ātum, āre (celeber), 1) zahlreich ... ... – m. Ang. von wem? quam multā madidae celebrantur arundine fossae, Ov. trist. 5, 6, 37: Tagus auriferis arenis celebratur, im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1059-1060.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon