Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
October

October [Georges-1913]

October , bris, bre, Abl. brī (octo u ... ... .a.: auch subst. bl. Octōber, bris, m., Colum. u.a. – b) zum Monat Oktober gehörig, des Oktobers, Kalendae Octobres, Nonae Octobres, Idus Octobres, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »October«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308-1309.
Oktober

Oktober [Georges-1910]

Oktober , mensis October u. bl. October. – die Kalenden des O., d. i. der erste O., Kalendae Octobres od. Octobris: die Nonen des O. di, der siebente O., Nonae Octobres: die Iden des O., d. i. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oktober«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1832.
Viertel

Viertel [Georges-1910]

Viertel , das, eines zwölfteiligen Ganzen, quadrans. – drei Viertel (eines zwölft. Ganzen), dodrans. – das letzte V. des Oktober, ultima pars Octobris circa Kalendas Novembres.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Viertel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2570.
Weinmet

Weinmet [Georges-1910]

Weinmet , mulsum. – Weinmonat , mensis October. – Weinmost , mustum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weinmet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2663.
September

September [Georges-1910]

September , (mensis) September. – die Kaleden des Sept. (= 1. Sept.), Kalendae Septembres: die Nonen des Sept. (= 5. Sept.), Nonae Septembres ... ... Sept. (= 13. Sept.), Idus Septembres: der letzte S., pridie Kalendas Octobres.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »September«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2122.
transnomino

transnomino [Georges-1913]

trāns-nōmino , āvī, āre, einen anderen Namen geben, umtaufen, Septembrem mensem et Octobrem Germanicum Domitianumque, Suet. Dom. 13, 3: Pansam se, seinen Namen in Pansa umändern, Suet. gr. 18: qui prior et Christum suum in homines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transnomino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3195.
πυαν-εψιών

πυαν-εψιών [Pape-1880]

πυαν-εψιών , ῶνος, ὁ , der ... ... Kalenders, in welchem das Fest der πυανέψια gefeiert wurde, der letzten Hälfte unseres Octobers u. der ersten des Novembers entsprechend. In Inscr . findet sich auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυαν-εψιών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 813.
ex

ex [Georges-1913]

ex , Praep. m. Abl. (das griech. εξ ... ... adulesccntia tua, seit deinen Jünglingsjahren, Cic. – ex Kalendis Martiis usque in Octobres, Col. – insbes. ex quo, seitdem, nachdem, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495-2500.
hora [1]

hora [1] [Georges-1913]

1. hōra , ae, f. (ωρα), I) ... ... condictum tempus cenae, tarde ire (schleichen) horas queruntur, Sen.: mensis erat October, tertius idus Oct., horam non possum certam tibi dicere, Sen.: bonum mihi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hora [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3075.
etiam

etiam [Georges-1913]

etiam , Coni. (= et iam) urspr. = und ... ... noch etwas! quid praeterea? quid? Etiam Gabinius a. d. IIII K. Octobr. noctu in urbem introierat, Cic. ad Q. fr. 3, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etiam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2472.
citra

citra [Georges-1913]

citrā , Adv. u. Praep. m. Acc. (v ... ... – 2) in der Zeit, innerhalb, binnen, c. Kal. Octobris, Col: citra Troiana tempora, Ov. – B) ohne, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1183.
haedus

haedus [Georges-1913]

haedus (aedus), ī, m., I) das Böckchen, ... ... 9, 668: haedorum sidere exorto, Amm. 19, 9, 1: pridie Nonas Octobres haedi oriuntur vespere, Col. 11, 2, 73: contra haedi exiguum iaciunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3002-3003.
confodio

confodio [Georges-1913]

cōn-fodio , fōdī, fossum, ere, a) t. t. ... ... Sisenna fr.: VIII iugera diebus XL V, Varr.: ex Kal. Martiis usque in Octobres trigesimo quoque die novella vineta, Col.: omnibus annis mense Aprili salices, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1458-1459.
fünfzehn

fünfzehn [Georges-1910]

fünfzehn , quindecim; decem quinque. – je (jeder, jedem) f., quini deni; quindeni. – Fünfzehner , die, quindecimviri. – Amt und Würde ... ... der s. März, Mai, Juli, Oktober, Idus Martiae, Maiae, Iuliae, Octobres.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünfzehn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 966.
Domitianus [2]

Domitianus [2] [Georges-1913]

2. Domitiānus , ī, m., vollst. T. Flavius Domitianus Augustus, Sohn des Vespasian, Bruder des Titus, geb. 51 ... ... eine Seitenstraße der via Appia, die von Sinuessa nach Puteoli führt, Stat.: October, als Geburtsmonat des Domitian, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Domitianus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2282.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15