Oenomaus , ī, m. (Οἰνόμαος), König in Elis u. Pisa, Vater der Hippodamia (vgl. Hippodamia), Schwiegervater des Pelops, Großvater des Atreus, Thyestes usw., Stoff einer Tragödie des Accius, Stat. Theb. 1 ...
σοφίστευμα , τό, = σόφισμα , Oenomaus bei Euseb. praep. evang .
ἡμι-δουλεία , ἡ , halbe Knechtschaft, Oenomaus bei Euseb. pr. ev. p. 257 a.
ἀρουραῖος , zum Ackerland gehörig, ländlich, bäuerisch, μῦς Her . 2, 141; μοῦσα , die Heuschrecke, Mel . 112 (VII, 195); ... ... es Dem . 18, 242, wo Aeschines ἀρουραῖος Οἰνόμαος heißt, der den Oenomaus schlecht gespielt.