Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀν-ιέρειος

ἀν-ιέρειος [Pape-1880]

ἀν-ιέρειος ( ἱερεῖον ), dem kein Opfer gebracht wird, B. A . 405.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ιέρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236.
θυο-σκόπος

θυο-σκόπος [Pape-1880]

θυο-σκόπος , ὁ , der aus den Opfern wahrsagt, Sp ., als v. l . auch Eur. Rhes . 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυο-σκόπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1226.
θυη-πόλιον

θυη-πόλιον [Pape-1880]

θυη-πόλιον , τό , der Opferaltar, bei Ath . X, 413 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυη-πόλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1222.
ἐν-θυσιάζω

ἐν-θυσιάζω [Pape-1880]

ἐν-θυσιάζω , darin opfern, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θυσιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 843.
ἐπ-εξ-όδιος

ἐπ-εξ-όδιος [Pape-1880]

ἐπ-εξ-όδιος , zum Ausrücken gegen den Feind gehörig, τὰ ἐπεξ ., sc . ἱερά , dabei vorgenommene Opfer, Xen. An . 6, 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εξ-όδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 916.
ἐπ-ανά-ρυμα

ἐπ-ανά-ρυμα [Pape-1880]

ἐπ-ανά-ρυμα oder ἐπανάῤῥυμα, τό, = ἐπίϑυμα , ein Opfer im Areopag, B. A . 417, 4 u. Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανά-ρυμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 901.
ἀν-έκ-θυτος

ἀν-έκ-θυτος [Pape-1880]

ἀν-έκ-θυτος , durch kein Opfer auszusöhnen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έκ-θυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
δερματικόν

δερματικόν [Pape-1880]

δερματικόν , τό , sc . ἀργύριον , Hautgeld, für die verkauften Haute, Blasen, Hörner u. dgl. der Opferthiere, welches in die Staatskasse floß, Böckh Staatshaushalt II p. 249.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δερματικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 549.
δρησμοσύνη

δρησμοσύνη [Pape-1880]

δρησμοσύνη , ἡ (δράω ), der heilige Opferdienst, ἱερῶν H. h. Cer . 476. – Bei Sp . = δρησμός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρησμοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 667.
εἰς-ιτήριος

εἰς-ιτήριος [Pape-1880]

... Eingang gehörig, bes. τὰ εἰςιτήρια , Opfer beim Anfange des Jahres, nach B. A . 245 beim Antritt ... ... Amtes, ὅταν βουλεύειν ἢ ὅταν ἄρχειν τις χειροτονηϑῇ , wo auch ein solches Opfer beim Eintritt der βουλὴ εἰς τὸ δικαστήριον erwähnt ist;; ibd. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-ιτήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 743.
ἐκ-βατήριος

ἐκ-βατήριος [Pape-1880]

... ον , zum Aussteigen, bes. aus dem Schiffe gehörig; τὰ ἐκβατήρια , Opfer, die nach glücklicher Landung dargebracht werden, Sp .; übertr., ἐκβ. τῆς νόσου ϑύσας Philostr. vit. soph . 1, 12, Opfer für das glückliche Ueberstehen der Krankheit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-βατήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 754.
ἀν-αίμακτος

ἀν-αίμακτος [Pape-1880]

ἀν-αίμακτος , blutlos, ... ... 193; χείρ Rhes . 222; χρώς Phoen . 270; von Opfern der Ceres, ϑυσία Plut. Num . 16; ϑυηλαί Leon. Al ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αίμακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἀπο-κάθαρμα

ἀπο-κάθαρμα [Pape-1880]

ἀπο-κάθαρμα , τό , das beim Reinigen Weggeworfene, Unrath, Arist. H. A . 5, 15; ein verworfener Mensch, Abschaum, Sp . Auch was zum Reinigungsopfer gebraucht wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κάθαρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
ἐπί-σπεισις

ἐπί-σπεισις [Pape-1880]

ἐπί-σπεισις , ἡ, τοῠ οἴνου , das Daraufgießen des Weines beim Opfer, Her . 2, 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-σπεισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 981.
ἀρτυσί-λᾱος

ἀρτυσί-λᾱος [Pape-1880]

ἀρτυσί-λᾱος , od. ἀρτυσί-λεως , ὁ , Opferdiener in Delos, Ath . IV, 173 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτυσί-λᾱος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 363.
ἐπι-μηνιεύω

ἐπι-μηνιεύω [Pape-1880]

ἐπι-μηνιεύω , die monatlichen Opfer, ἐπιμήνια darbringen, Inscr . II p. 364.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μηνιεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 962.
ἀπο-πομπεῖα

ἀπο-πομπεῖα [Pape-1880]

ἀπο-πομπεῖα , τά , Opfer zum Abwenden eines Unglücks, B. A . 183.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πομπεῖα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320.
ἐπι-τελέωμα

ἐπι-τελέωμα [Pape-1880]

ἐπι-τελέωμα , τό , das Nachopfer, Lycurg . bei Harpocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τελέωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 990.
ζῳο-πλάστης

ζῳο-πλάστης [Pape-1880]

ζῳο-πλάστης , ὁ , Thierbildner, -schöpfer, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζῳο-πλάστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1144.
θυη-πολικός

θυη-πολικός [Pape-1880]

θυη-πολικός , die Opfer betreffend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυη-πολικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1222.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon