Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tag

Tag [Georges-1910]

Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz. nox). ... ... ante lucem: mit Anbruch des T, primā luce; cum prima luce; luce oriente: bei od. am T., luce (beim Tageslicht, wenn es Tag ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2260-2261.
östlich

östlich [Georges-1910]

östlich , ad orientem vergens. ad od. in orientem spectans (nach Osten ... ... ostwärts, gegen oder nach Osten). – ex oriente. ab oriente. ab solis ortu od. exortu (von ... ... nach Osten) liegen, ad orientem vergere; ad od. in orientem spectare: östl. (nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »östlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Ostwind

Ostwind [Georges-1910]

Ostwind , subsolanus; umschr. ventus, qui ab oriente exit od. venit. – wir haben O., ventus flat ab ortu solis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ostwind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
illumino

illumino [Georges-1913]

il-lūmino , āvī, ātum, āre (in u. lumino) ... ... .: cuncti gladiis et facibus instructi noctem illuminant, Apul.: ea (tabulata) parvis ab oriente singulis illuminari fenestellis, Colum.: ab eo (sole) luna illuminata, Cic.: illuminantes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 54.
inhabito

inhabito [Georges-1913]

in-habito , āvī, ātum, āre, I) tr. einen ... ... Dolopeidem urbem, Hyg.: nec ante dimidiam ferme longitudinem eius orae, quae spectat aestivom orientem, inhabitatur illa regio, Plin.: istoc corpus inhabitatum diu pone, Sen. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 270.
praefluo

praefluo [Georges-1913]

prae-fluo , ere, vorbeifließen, v. Gewässern, infimā valle, Liv. 1, 45, 6: a latere urbis, quod in orientem patet, Liv. 43, 31, 3: vado incerto, Tac. ann. 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849.
Ostküste

Ostküste [Georges-1910]

Ostküste , *litus ad orientem spectans od. vergens. – Ostland etc. , s. Morgenland etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ostküste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Ostseite

Ostseite [Georges-1910]

Ostseite , pars caeli orientis solis (die Himmelsgegend). – pars ad od. in orientem spectans (die nach Osten liegende Gegend etc.: – nach der O., s. östlich ( Adv .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ostseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
determino

determino [Georges-1913]

dē-termino , āvī, ātum, āre, abgrenzen, begrenzen, festsetzen, bestimmen, I) eig.: regiones ab oriente ad occasum (vom Augur), Liv.: imaginem templi scipione in solo, Plin. – II) übtr.: segetes in diem, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »determino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101.
intersitus [1]

intersitus [1] [Georges-1913]

1. inter-situs , a, um, dazwischen gelegen, -befindlich ... ... ossibus spinisve intersitis, Plin.: secundi quattuor (venti) intersiti sunt inter primores duos apud orientem occidentemque, Apul.: inter deos atque homines naturā et loco quasdam divorum potestates intersitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
nordöstlich

nordöstlich [Georges-1910]

nordöstlich, *inter septemtriones et orientem solem spectans. – die n. Himmelsgegend, s. Nordost no . II. – Adv .*inter septemtriones et orientem solem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nordöstlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1803.
Sonnenaufgang

Sonnenaufgang [Georges-1910]

... ante lucem; oder umschr. priusquam sol oriatur: bei S., sole oriente; sub luce: gleich mit S., ubi primum illuxit: ... ... nach S., sole orto (nachdem die Sonne aufgegangen ist); solem orientem versus (nach Osten hin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenaufgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2153-2154.
morgenländisch

morgenländisch [Georges-1910]

morgenländisch , ad orientem (solem) spectans. ad orientem vergens (gegen Morgen liegend). – Asiaticus (in Asien, dem Morgenlande eigen, da vorgefallen etc.). – oder der Genet. orientis (des Ostens, z.B. reges). – od. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »morgenländisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1711.
verto

verto [Georges-1913]

... Cic.: u. ohne se, ad Orientem vertit, kehrte um, Treb. Poll.: ut (sol) vortat metas ... ... t.t., refl. Scytharum gens, haud procul Thraciā sita, ab oriente ad septentrionem se vertit, wohnt in der Richtung von O.n.N ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3439-3443.
orior

orior [Georges-1913]

... der Osten, Cic. (vgl. oriens). – bildl., iuvenes orientes, aufstrebende, Vell. – B) übh. entstehen, entspringen ... ... ortus, Ter.: equestri loco ortus, Cic.: regiā stirpe ortus, Curt.: pueri orientes, die geboren werden, Cic.: homo a se ortus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1399-1400.
oriens

oriens [Georges-1913]

... oriens vernus vel solstitialis, Gell.: in orientem versum esse, Liv., ad orientem spectare, Vitr., vergere, Curt. ... ... talibus nuntiis et rumoribus patebat ad orientem via, Cic.: hic alternis commeatibus orientem occidentemque conectit, Plin. pan.: universum orientem in potestatem redigere, Iustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oriens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1398.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

... dgl. – tendere manus ad caelum, Caes.: convertere simulacrum Iovis ad orientem, Cic.: vertier (verti) ad lapidem, Lucr. – beim Genet. ... ... ad villam, Cic.: ad portum, Plaut.: ad aedem Felicitatis, Cic.: ad orientem, im O., Liv. epit.: ad omnia deorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
in [1]

in [1] [Georges-1913]

1. in , Praepos. mit Acc. = είς, u ... ... , nach... hin, nach, wärts, conspicere sursum in caelum, Plaut.: in orientem, Tac.: – in agrum, s. 1. agerno. I, d ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
sub

sub [Georges-1913]

sub , Praep. m. Abl. u. Acc. ( ... ... .: sub aciem succedunt, Caes.: hostem mediam ferit ense sub alvum, Ov.: sub orientem secutus Armenios, Flor. – übtr., sub manus succedere, unter die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sub«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838-2840.
meo

meo [Georges-1913]

meo , āvi, ātum, āre, sich in einer bestimmten Bahn ... ... Subjj.: means exercitus, Curt.: domus Plutonia, quo simul mearis, Hor.: in orientem comite Liviā, Tac. – acipenser, unus omnium piscium squamis ad os versis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 884.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon