... schlachtete bei dieser Gelegenheit seinen Sohn Pelops, zerstückelte ihn (dah. truncatus Pelops, griech. πρισθείς, Stat ... ... eine aus der Familie des Pelops, Ov.: arva, phrygisch, weil Pelops da geboren ist, ... ... pelopëisch, Agamemnon, des Pelops Enkel, Prop.: Orestes, des Pelops Urenkel, Lucan.: domus, des Pelops Familie, Prop.: moenia ...
Atreus , eī, Akk. eum u. (b. Dichtern) ... ... Atr eu , m. (Ἀτρεύς), Sohn des Pelops u. der Hippodamia, Bruder des Thyestes, Vater des Agamemnon u. Menelaus, ...
Pelopēa , - ēias , - ēius , s. Pelops.
... König in Phrygien, Sohn Jupiters, Vater des Pelops u. der Niobe; muß seiner Verbrechen wegen (weil er ... ... ein Sohn oder Nachkomme des Tantalus, ein Tantalide, von Pelops, Ov. trist. 2, 385: v. Agamemnon, Ov. ...
Thyestēs , ae u. is, m. (Θυέστης), Sohn des Pelops, Bruder des Atreus, wurde von seinem Bruder vertrieben, weil er mit dessen Gemahlin buhlte. Bald darauf zurückgerufen, wurde ihm der eigene Sohn zur Speise von ...
Myrtilus , ī, m. (Μυρτίλος), Sohn Merkurs, Wagenführer des Önomaus, der sich, von Pelops um den Lohn seines Verrats gegen Önomaus betrogen, ins Meer stürzte, das daher ...
Oenomaus , ī, m. (Οἰνόμαο ... ... in Elis u. Pisa, Vater der Hippodamia (vgl. Hippodamia), Schwiegervater des Pelops, Großvater des Atreus, Thyestes usw., Stoff einer Tragödie des Accius, Stat. ...
Alcathous , ī, m. (Ἀλκάθοος), Sohn des Pelops, baute die von den Kretern niedergerissenen Mauern Megaras wieder auf, dah. urbs Alcathoi = Megara, Ov. met. 8, 8 u. art. am. ...
Pelopidae , s. Pelops.
Plīsthenēs , is, m. (Πλεισθένης), I) Sohn des Pelops, Bruder des Atreus u. Thyestes, Vater des Agamemnon und Menelaus, die er seinem Bruder Atreus empfahl, der sie erzog, weshalb sie Atridae ...
Peloponnēsus u. - os , ī, f. (Πελοπόννησος), die Pelopsinsel, der Peloponnes, die südl. Halbinsel Griechenlands, j. ...
orior , ortus sum, oritūrus, īrī (vgl. ορ-ν ... ... esse ortos ab Germanis, Caes.: ex concubina ortus erat, Sall.: ex Tantalo ortus Pelops, Quint.: eā familiā ortus, Sall.: ortus ex ea familia, quae etc., ...
Phryges (Fryges, Friges, altlat. Phruges od. Fruges ... ... Helenus, Ov.: maritus, Äneas, Ov. met. 14, 79; Pelops, Prop. 1, 2, 19: mater, Cybele, Verg. u ...
Agamemnōn (od. lat. Agamemno ), onis, Akk. ... ... . 3 Bd. 1. S. 464): als Sohn des Atreus, Enkel des Pelops u. Urenkel des Tantakus heißt er Atrides (Ἀτρεί ...
Hippodamē , ēs, Akk. ēn, f. u. ... ... der sie nur dem zur Gattin geben wollte, der ihm im Wettrennen zuvorkommen würde. Pelops siegte durch List, indem er den Wagenlenker des Önomaus, den Myrtilos, bestach, ...
Ψ, ψ, ψῖ τό , indecl., dreiundzwanzigster Buchstabe im ... ... noch, bes. in Eigennamen, πς für ψ , z. B. Πέλοπς, Ἄραπς statt Πέλοψ, Ἄραψ , s. Greg. Cor. dial. ...