Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Packesel

Packesel [Georges-1910]

Packesel , asinus oder mulus clitellarius (Esel oder Maulesel als Saumtier). – iumentum (Lasttier übh.; vgl. Petr. 117, 12: quid vos, inquit, me iumentum putatis esse?).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Packesel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1844.
Saumtier

Saumtier [Georges-1910]

Saumtier , s. Packesel, Packpferd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Saumtier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2001.
Saumesel

Saumesel [Georges-1910]

Saumesel , s. Packesel.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Saumesel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
summarius

summarius [Georges-1913]

summārius , iī, m., das Lasttier, der Packesel, Cic. ad Att. 10, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2923-2924.
dossuarius

dossuarius [Georges-1913]

dossuārius , a, um (st. dorsuarius v. dorsum), mit dem Rücken tragend, lasttragend, asellus, Packesel, Saumtier, Varro r.r. 2, 6, 5: iumenta, Saum-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dossuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2293.
κάνθος

κάνθος [Pape-1880]

κάνθος , ὁ , Esel, Packesel, zur Ableitung von κανϑήλιος, κάνϑων angenommen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάνθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1321.
iumentum

iumentum [Georges-1913]

iūmentum , ī, n. (= iugmentum v. iungo, wie ... ... iumenta agebat, der Kutscher, Liv.: quid vos, inquit, me iumentum (Packesel) putatis esse? Petron.: omnia undique conquirere iumenta, Caes.: iumenta et camelos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 491.
κλητήρ

κλητήρ [Pape-1880]

κλητήρ , ῆρος, ὁ , der Rufende, Einladende, der Herold, Gerichtsdiener, Aesch. Suppl . 617 Spt . 556; bes. der den Angeklagten vor Gericht ... ... . 576 ff. – Bei Ar. Vesp . 189. 1310 komisch von einem Packesel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1452.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8