Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pandora

Pandora [Georges-1913]

Pandōra , ae, f. (Πάνδωρ ... ... Feuer vom Himmel entwendet hatte, Hyg. fab. 142: Genet. Pandoras, Plin. 36, 19. – Sprichw., Pandora Hesiodi, von einer Sache, an deren Verfertigung viele teilhaben, Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pandora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1457.
genesis

genesis [Georges-1913]

genesis , is, Akk. im u. in, Abl ... ... ;ς), I) die Zeugung, Schöpfung, die Genesis, Pandoras, Plin. 36, 19. – als Titel für das erste Buch Mose, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915.
πανδοῦρα

πανδοῦρα [Pape-1880]

πανδοῦρα , ἡ , ein musikalisches Instrument mit drei Saiten, nach ... ... IV, 183 f. Es findet sich auch φάνδουρα geschrieben. Man vergleicht die pandora der Italiener u. die viersaitige mandore der Franzosen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πανδοῦρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 458.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3