Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (270 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fragmentum

fragmentum [Georges-1913]

frāgmentum , ī, n. (frango), ein ... ... tegularum, Liv.: navium, Sall. fr.: ramorum, Liv.: muricum ostrearumque, Mela: panis, Brocken, Lucil. u. Plin.: panis absumpti, Sulp. Sev. – poet. übtr., Emathiae fragmenta ruinae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2833.
astragalus

astragalus [Georges-1913]

astragalus , ī, m. (ἀστράγα ... ... 4, 6, 2. – II) eine hülsentragende Pflanze, spanischer Tragant (Astragalus baeticus, L.), Plin. 26, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astragalus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 658-659.
labdacismus

labdacismus [Georges-1913]

labdacismus , ī, m. (λαβδακι ... ... man das L durch Anschlagen mit der Zunge an den Gaumen quetscht (wie spanisch ll od. ital. gl), zB. llamare fast wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labdacismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 512.
aliquantulus

aliquantulus [Georges-1913]

aliquantulus , a, um (Demin. v. aliquantus), ziemlich ... ... 10, 37: al. afferre, Ter. Phorm. 655: m. Genet., panis al., Aur. Vict. epit. 15, 5: frugis al. nostrae, Auson ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313.
πολύς

πολύς [Pape-1880]

πολύς , πολλή, πολύ , gen . πολλοῦ, πολλῆς, ... ... b; πολὺ ἔργον προςτάττεις , eine große Arbeit, Parm . 136 d; σπάνις , Xen. An . 7, 2, 15; φόβος , 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 670-672.
λευκέα

λευκέα [Pape-1880]

λευκέα , ἡ , oder λευκαία , nach Eust . ὁ τῆς λεύκης φλοιός; Hesych . aber erkl. σχοῖνος , u. Moschion ... ... ἐξ Ἰβηρίας , eine starke Hanf- oder Flachsart, zum Tauwerk gebraucht, vielleicht das spanische spartum .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λευκέα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 33.
alt, älter, älteste

alt, älter, älteste [Georges-1910]

alt, älter, älteste , I) was schon eine Zeit, eine lange Zeit dagewesen, nicht neu etc.: vetus, sehr alt, ... ... Tag alt, hesternus (gestrig, was von gestern ist, z. B. panis, Ggstz. panis recens).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alt, älter, älteste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83-86.
σπανίζω

σπανίζω [Pape-1880]

... . 3, 2, 18 u. öfter; ὁ σπανίσας τινός , im Ggstz von ὁ ἔχων ἀεί ... ... Pol . 36, 3, 4. – 3) berauben, pass .; ἐσπανίσμεϑ' ἀρωγὼν , Aesch. Pers . 983; όρᾷς, φίλων ὡς ἐσπανίσμεϑα , Eur. Or . 1055; σπανιζόμενοι πάντων , Xen. Hell ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 916.
ὑπο-σπανίζω

ὑπο-σπανίζω [Pape-1880]

... , τινός , an Etwas, auch pass ., ὑπεσπανισμένους βορᾶς Aesch. Pers . 481, vgl. Ch . 570; τί δ' ἐστὶ χρείας τῆςδ' ὑπεσπανισμένον; Soph. Ai . 727, Schol . τί ἐστι τὸ ἐλλιπές ; – ὑπεσπανίσϑαι συνέσεως Phryn . in B. A . 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-σπανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1232.
ἐπ-αν-ίστημι

ἐπ-αν-ίστημι [Pape-1880]

ἐπ-αν-ίστημι ... ... aufstehen, Il . 2, 85, bei den Worten oder aus Ehrfurcht; ἐπανίστω , stehe auf, Ar. Plut . 539; ἐπαναστὰς ἐπὶ τοῠ καταστρώ ... ... . bei Ath . VI, 260 e in obscönem Sinne, ἀλλήλοις ἐτόλμων ἐπανίστασϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αν-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 903.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 270